Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-01

Article available in the following languages:

EU unterstützt die Einrichtung eines internationalen Netzwerks zur Evaluierung von Forschung

Bei einem Workshop in Seoul, Südkorea, trafen Ende Mai Partner aus der EU, den USA und Asien zusammen und kamen überein, das Programm "International Network for Evaluation of Research (INTER)" (Internationales Netzwerk zur Evaluierung von Forschung) einzurichten. Mit dem zun...

Bei einem Workshop in Seoul, Südkorea, trafen Ende Mai Partner aus der EU, den USA und Asien zusammen und kamen überein, das Programm "International Network for Evaluation of Research (INTER)" (Internationales Netzwerk zur Evaluierung von Forschung) einzurichten. Mit dem zunehmenden Bewusstsein für die Bedeutung von Forschung und Entwicklung (F&E) für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung wächst auch der Druck auf diejenigen, die für öffentliche F&E-Haushalte zuständig sind, die Evaluierung ihrer Programme zu verbessern, um so deren Effektivität und Transparenz nachzuweisen. Die INTER-Partner meinen hierzu: "Dies erfordert bedeutende und nachhaltige Fortschritte sowohl bei der Konzeption und der Umsetzung von Evaluierungen als auch bei der Art und Weise, wie die Ergebnisse verbreitet und aufgegriffen werden." Es seien neue Evaluierungsmethoden und -instrumente erforderlich, die sich auf fundierte wissenschaftliche Grundlagen stützen, sowie vergleichbare Indikatoren und zuverlässige Datenbanken für Evaluierungsdaten. Um dies zu erreichen, sei eine globale Zusammenarbeit im Bereich öffentlicher F&E-Evaluierung notwendig, die auf dem Austausch von Wissen und vorbildlicher Verfahren beruht. Ein internationales Netzwerk, wie es das INTER-Programm vorsieht, das aus den für die Evaluierung und Planung öffentlicher Forschung Verantwortlichen besteht, würde laut den Befürwortern dazu beitragen, eine solche globale Perspektive zu schaffen. Das Netzwerk wird zunächst für einen Zeitraum von drei Jahren bis Juni 2008 laufen. In der Anfangsphase des Programms 2005/2006 liegt der Schwerpunkt auf drei Kooperationsbereichen: Theorie und beweisgestützte Evaluierung, neue Methoden und Instrumente zur systematischen Evaluierung von F&E und Innovationssystemen sowie zuverlässige und international vergleichbare Daten. Das Ergebnis dieser Aktivitäten soll in Form von Leitlinien und Kodizes für vorbildliche Verfahren, Vorschlägen für koordinierte Maßnahmen zur Entwicklung neuer Evaluierungstheorien und -instrumente sowie Empfehlungen für im Bereich der Evaluierung tätige Personen und politische Entscheidungsträger zum Ausdruck kommen. Die Gründer des INTER-Programms betonen, dass die Teilnahme an dem Netzwerk allen Verantwortlichen für die Evaluierung oder strategische Planung öffentlicher F&E, die die gemeinsame Vision des Netzwerks teilen, offen steht. Nach dem Treffen in Seoul erklärte Bill Valdez vom Office of Science des US-Energieministeriums, der für Forschungsevaluierung verantwortlich ist, dass die Veranstaltung einen "bedeutenden Fortschritt bei der Einführung neuer Methoden, die von öffentlichen Einrichtungen und schließlich auch von Organisationen des Privatsektors genutzt werden können [...]", darstelle. "Dies wird zur Entwicklung effektiverer Wissenschafts- und Innovationsmaßnahmen und -programme beitragen", so sein Fazit.

Länder

Vereinigte Staaten

Verwandte Artikel