Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-01

Article available in the following languages:

Chemieverbände im VK besorgt über REACH

Zwei Verbände der Chemieindustrie im VK haben gegenüber der britischen Regierung gemeinsam ihrer Besorgnis über das von der EU vorgeschlagene Chemikalien-Gesetzespaket REACH Ausdruck verliehen. In einem Schreiben an die verantwortlichen Minister im VK unterstrichen die Briti...

Zwei Verbände der Chemieindustrie im VK haben gegenüber der britischen Regierung gemeinsam ihrer Besorgnis über das von der EU vorgeschlagene Chemikalien-Gesetzespaket REACH Ausdruck verliehen. In einem Schreiben an die verantwortlichen Minister im VK unterstrichen die British Chemical Distributors and Traders Association (BCDTA) und die Chemical Industries Association (CIA) die wesentlichen Punkte, zu denen sie eine gemeinsame Position vertreten. "Die CIA und die BCDTA sowie unsere Partnerorganisationen in ganz Europa unterstützen voll und ganz das Ziel, das der Vorschlag der Kommission verfolgt, nämlich die derzeitige komplexe und unklare europäische Chemikalien-Gesetzgebung durch ein einheitliches neues Regulierungswerk zu ersetzen. Die Umsetzung von REACH in seiner jetzigen Form wird jedoch nur ein weiteres bürokratisches, teures und ineffizientes System hervorbringen", heißt es in dem Schreiben. Zu den Themen, die nach Ansicht der beiden Organisationen für den Erfolg von REACH wesentlich sind, gehören unter anderem: - die Einfügung von Vorschlägen zu risikobasierter Priorisierung zum Zeitpunkt der Registrierung, so dass kritische Substanzen früher behandelt werden können; - die Herausnahme jeglicher REACH-Anforderungen in Bezug auf F&E oder prozess- oder produktorientierte Forschung, damit gewährleistet ist, dass Innovation nicht behindert wird; - eine stärkere Berücksichtigung von Daten- und Sicherheitsanforderungen zum Schutz der kommerziellen Vertraulichkeit und geistiger Eigentumsrechte; - der obligatorische Austausch aller wichtigen Tierdaten. Die Generaldirektorin der CIA, Judith Hackitt, erklärte: "Wir unterstützen die gesetzgeberischen Ziele von REACH völlig, aber Erfolg und Wirksamkeit eines einheitlichen neuen Chemikaliengesetzes hängen von einigen wesentlichen Durchführbarkeitsfragen ab, die dringend gelöst werden müssen." Melvyn White von der BCDTA fügte hinzu: "Es ist nützlich, dass die BCDTA und die CIA eine öffentliche Erklärung abgegeben haben, die diese Fragen der Durchführbarkeit skizziert, zu denen wir eine gemeinsame Position vertreten. 95 Prozent der BCDTA-Mitglieder sind KMU [kleinere und mittlere Unternehmen], und deren Überleben ist uns eminent wichtig."

Länder

Vereinigtes Königreich

Verwandte Artikel