CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2023-03-01

Article available in the following languages:

Galileo-Galilei-Institut wird das erste Institut für theoretische Teilchenphysik in Europa

Vom 19. bis 21. September findet in Florenz, Italien, eine Konferenz zur offiziellen Eröffnung des Galileo-Galilei-Instituts (GGI) statt, dem ersten europäischen Institut für theoretische Teilchenphysik. Das Galileo-Galiei-Institut wurde vom italienischen Nationalinstitut fü...

Vom 19. bis 21. September findet in Florenz, Italien, eine Konferenz zur offiziellen Eröffnung des Galileo-Galilei-Instituts (GGI) statt, dem ersten europäischen Institut für theoretische Teilchenphysik. Das Galileo-Galiei-Institut wurde vom italienischen Nationalinstitut für Kernphysik (INFN) und der Universität Florenz eingerichtet. Seine Aufgabe wird es sein, kleine Workshops zu Fragen der theoretischen Teilchenphysik im weitesten Sinne zu organisieren und abzuhalten. Grundlegendes Ziel der Workshops ist es, den Ideenaustausch zwischen den Teilnehmern und eine Zusammenarbeit zu fördern, die die Entwicklung der theoretischen Physik beeinflusst. Es wird erwartet, dass das Institut auch eine führende Rolle in der Ausbildung von Nachwuchsforschern einnehmen wird. Es gibt schon mehrere Institute für theoretische Physik mit einem ähnlichen Auftrag, die renommierte Forscher aus aller Welt für einen längeren Zeitraum an Bord holen. Das neue Institut möchte allerdings eine Lücke schließen, indem es eine europäische Institution bietet, die sich primär mit der Physik grundlegender Interaktionen beschäftigt. Jeder Workshop soll normalerweise zwei bis drei Monate dauern und sich einem hochaktuellen relevanten Forschungsthema widmen. Dazu werden jeweils etwa 20 der aktivsten Forscher in dem entsprechenden Bereich zur Teilnahme an dem Workshop eingeladen. Die Aktivitäten des Instituts werden von einem Wissenschafts- und einem Beratungsausschuss gemeinsam organisiert. Das Institut befindet sich auf dem historischen Hügel in Arcetri in der Nähe des Hauses, in dem Galileo lange Phasen seines Lebens verbrachte und auch starb. Der erste Workshop mit dem Titel "New directions beyond the standard model in field and string theory" ("Neue Richtungen über das Standardmodell der Feld- und Stringtheorie hinaus") wird im Mai-Juni 2006 stattfinden. Er wird sich schwerpunktmäßig mit dem Start des experimentellen Programms des großen Hadronenbeschleunigers (Large Hadron Collider - LHC) am CERN in Genf beschäftigen, der für das Jahr 2007 geplant ist. Der zweite Workshop wird von September bis November 2006 stattfinden und sich den neuen Dimensionen der "Astroteilchen"-Physik und der Kosmologie widmen.

Länder

Italien