CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

EU-finanziertes Spiel hilft Jugendlichen dabei, ihre Kohlenstoffemissionen zu überprüfen

V GAS ist ein Simulationsspiel für Jugendliche, das die Auswirkungen ihres jeweiligen gewählten Lebensstils auf den Klimawandel in der virtuellen Realität demonstriert. Das im Rahmen des EU-finanzierten Projekts VIRTUALIS entwickelte Spiel wird auf der Irish Young Scientist Ex...

V GAS ist ein Simulationsspiel für Jugendliche, das die Auswirkungen ihres jeweiligen gewählten Lebensstils auf den Klimawandel in der virtuellen Realität demonstriert. Das im Rahmen des EU-finanzierten Projekts VIRTUALIS entwickelte Spiel wird auf der Irish Young Scientist Exhibition vom 9. bis 13. Januar in Dublin präsentiert. Das Spiel ist in einem dreidimensionalen Haus angesiedelt, wo die Spieler ihr eigenes Profil erstellen müssen. Hierbei müssen die Spieler die Größe ihres Hauses angeben, den Thermostat und die Beleuchtung einstellen, dieselben Haushalts- und sonstige Geräte installieren wie zuhause sowie ihre Hobbys und Transportmittel auswählen. Hinter der Eingabe all dieser Daten steht die Idee, das 3D-Haus in ein Spiegelbild des Hauses der Spieler zu verwandeln. Nach der Erstellung des Profils können die Spieler mit dem Spiel beginnen, indem sie sich im Haus bewegen. Das Ziel des Spiels besteht darin, so wenig Treibhausgas wie möglich auszustoßen und dabei gleichzeitig den Wohnkomfort aufrechtzuerhalten und die Funktionalität sicherzustellen. Die Spieler werden mit unterschiedlichen Szenarien konfrontiert, in denen sie sich für einen Lebensstil entscheiden und Kompromisse machen müssen, wie zum Beispiel "was geschieht, wenn ich von privaten auf öffentliche Verkehrsmittel umsteige?" Das Verhalten der Spieler wird gespeichert und ihre Handlungen werden in den Methan-, Kohlendioxid- und Stickoxidständen auf dem Bildschirm angezeigt. Verschiedene Treibhausgasquellen werden einbezogen wie Verbrennung von Brennstoffen durch die Energieindustrie und den Verkehr, flüchtige Emissionen aus Festbrennstoffen, enterische Fermentation und Gülleaufarbeitung, Reisanbau, Agrarflächen, Entsorgung fester Abfälle an Land und Müllverbrennung. Die Spieler können einzeln oder in Gruppen spielen und die Höhe ihrer Emissionswerte mit der ihres Landes insgesamt und der übrigen Welt vergleichen. Das Spiel enthält eine virtuelle Bibliothek, damit sich die Spieler mit dem Thema Treibhausgase und deren Auswirkungen vertraut machen und herausfinden können, was die EU zur Reduzierung der Emissionen unternimmt.

Länder

Irland