Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

Deutschland erhöht Ausgaben für Gesundheitsforschung

Im Rahmen des Aktionsplans Medizintechnik werde Deutschland 180 Millionen Euro mehr für Gesundheitsforschung zur Verfügung stellen, kündigte die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Annette Schavan, an. "Moderne Gesundheitsforschung führt zu einer besseren medizinisch...

Im Rahmen des Aktionsplans Medizintechnik werde Deutschland 180 Millionen Euro mehr für Gesundheitsforschung zur Verfügung stellen, kündigte die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Annette Schavan, an. "Moderne Gesundheitsforschung führt zu einer besseren medizinischen Versorgung von Patientinnen und Patienten. Gleichzeitig trägt sie dazu bei, die Kosten im Gesundheitswesen einzudämmen", sagte Frau Schavan am 20. Februar. "Die Gesundheitsforschung ist deshalb eine unserer wichtigsten Aufgaben. Wir werden unsere Investitionen in diesem Gebiet in den nächsten Jahren deutlich steigern", versprach sie. Diese beachtliche Steigerung wird 630 Millionen Euro betragen - das sind 180 Millionen Euro mehr als ursprünglich geplant. Das bedeutet, dass ab 2008 jährlich 160 Millionen Euro zur Verfügung stehen werden. Die Ministerin sagte, viele Menschen werden von diesen zusätzlichen Mitteln profitieren und fügte hinzu, die Umsetzung der Forschungsergebnisse in die konkrete Versorgung der Patienten müsse möglichst schnell erfolgen und vorrangig behandelt werden. Dies soll durch neue Strukturen in der Forschung erreicht werden, sagte Frau Schavan. Dieser neue Ansatz beinhaltet klinische Studienzentren, krankheitsbezogene Kompetenznetze und integrierte Forschungs- und Behandlungszentren. Diese integrierten Zentren werden mit den Universitätskliniken in einer Region eng zusammenarbeiten. Der neue Aktionsplan Medizintechnik soll die Forschungs- und Wettbewerbssituation Deutschlands auf diesem Gebiet verbessern. Der Plan legt Fokussierungen auf drei Bereiche fest: Verfahren, mit denen die genaue Untersuchung des menschlichen Gehirns oder von Organen ermöglicht wird, Medizintechnik in Rehabilitation und Pflege sowie Medizintechnik für die regenerative Medizin, bei der Zellen außerhalb des Körpers vermehrt werden, bevor man sie zurück in den Körper transplantiert. Der Plan wird abhängig von laufenden wissenschaftlichen Entwicklungen und der Forschungspolitik in den nächsten Jahren fortgeschrieben und erweitert.

Länder

Deutschland

Mein Booklet 0 0