Die EU und Ägypten vereinbaren Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie
Ägypten hat im Rahmen der EU-Initiative der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP) einer Reihe von wissenschaftlichen und technologischen Reformen zugestimmt. Die Initiative zielt auf die Förderung tieferer politischer Beziehungen und wirtschaftlicher Integration mit seinen direkten Nachbarn. Die Europäische Kommission bewilligte 558 Millionen Euro für den Zeitraum 2007-2010, um Ägypten bei der Umsetzung der ENP-Reformen zu helfen. Der Europäischen Kommission zufolge wird die Initiative die Integration Ägyptens in den Europäischen Forschungsraum (ERA) und das EU-Forschungsrahmenprogramm beschleunigen. Zu den geplanten Aktivitäten gehören die Entwicklung einer "Patentkultur" in den Technologieparks und Universitäten, die von Agenturen für geistiges Eigentum organisiert wird, und die Einführung eines Promotionsprogramms für geistiges Eigentumsrecht. Ägyptische Wissenschaftler sollen durch einen verbesserten Zugang zu europäischen wissenschaftlichen Datenbanken profitieren, während die Teilnahme an europäischen Forschungsgruppen sowie an internationalen wissenschaftlichen Debatten und Foren verbessert wird. Mit dem Ziel der Förderung technologiebasierter Sektoren fordern die Reformen ein besseres Zusammenspiel von Forschung und Industrie sowie die Schaffung von regionalen Zentren mit Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen, die die Entwicklung einer Hochtechnologie-Industrie unterstützen können. Darüber hinaus werden Stipendien an ägyptische Studenten für ein Studium an europäischen Universitäten vergeben, breitere Verknüpfungen zwischen wissenschaftlichen Einrichtungen aus der EU und Ägypten aufgebaut, Kontakte zwischen Akademikern verbessert und Ägypten für ENP-Fördermittel zugelassen, um die grenzüberschreitende Kooperation und eine nachhaltige Entwicklung zu unterstützen. Schließlich wird Ägypten ebenso seine Zusammenarbeit mit der EU bei gemeinsamen Energiestrategien, nuklearer Sicherheit, Informationstechnologie, Ausbildung und Umweltfragen, einschließlich der Beseitigung der Verschmutzung des Mittelmeers, verstärken.
Länder
Ägypten