CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

EU und USA vereinbaren engere Zusammenarbeit bezüglich Alternativen zu Tierversuchen

Die Europäische Kommission und die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA haben auf einer Sitzung des Transatlantischen Wirtschaftsrats (TWR) eine Stärkung ihrer Zusammenarbeit vereinbart, um Tierversuche zu reduzieren. Der TWR wurde im April 2007 zur Förderung der transat...

Die Europäische Kommission und die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA haben auf einer Sitzung des Transatlantischen Wirtschaftsrats (TWR) eine Stärkung ihrer Zusammenarbeit vereinbart, um Tierversuche zu reduzieren. Der TWR wurde im April 2007 zur Förderung der transatlantischen Wirtschaftsintegration eingerichtet. Er befasst sich mit Themen wie der Reduzierung rechtlicher Handelsschranken, dem Schutz geistiger Eigentumsrechte, der Sicherstellung von sicherem Handel, der Integration der Finanzmärkte, der Förderung von Innovation und Technologie sowie der Förderung von Investitionen. Der Kosmetiksektor wird vom TWR als vorrangiger Sektor angesehen. "Die Kosmetikindustrie bedarf eines globalen Regulierungsumfelds, das Innovation ermöglicht, Wettbewerbsfähigkeit gewährleistet, Anstrengungen im Bereich Wissenschaft und Forschung erkennt und unterstützt und aktiv das Verbrauchervertrauen stärkt", so Bertil Heerink, Generaldirektor von Colipa, dem Verband der europäischen Kosmetikindustrie. Auf der November-Sitzung des TWR wurde der Entwicklung von Alternativen zu Tierversuchen besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die Teilnehmer waren sich einig, dass eine Intensivierung der Anstrengungen auf internationaler Ebene nötig sei, um die effektive Validierung und Akzeptanz alternativer Testmethoden sicherzustellen. Insbesondere vereinbarten die Europäische Kommission und die US-amerikanische Arzneimittelbehörde eine engere Zusammenarbeit bei Peer Reviews von Validierungsstudien zu alternativen Methoden zu Tierversuchen in der Kosmetikindustrie, die der Reduzierung von Tierversuchen dienen. "Die europäische Kosmetikindustrie ist fest entschlossen, Alternativen zu Tierversuchen zu entwickeln, erkennt ihre ethischen und rechtlichen Verpflichtungen an und betrachtet die effektive Umsetzung als bedeutende Geschäftsmöglichkeit. Um diese Verpflichtungen zu erfüllen, müssen wir alternative Testmethoden entwickeln, die von Wissenschaftlern und Behörden weltweit validiert und akzeptiert werden", so Heerink. Laut einem neuen EU-Bericht zu Tierversuchen stieg die Zahl der Tiere, an denen Tests für Kosmetika durchgeführt wurden, trotz einer EU-Richtlinie, die Tierversuche in der Kosmetikindustrie untersagt und die von allen Mitgliedstaaten bis zum Jahr 2009 zu erfüllen ist, zwischen 2001 und 2005 um 50 Prozent auf 5 571 an. Fast alle Tests von Kosmetika wurden in Frankreich durchgeführt. In der gemeinsamen Erklärung, die im Anschluss an die Sitzung des TWR abgegeben wurde, wiesen die Verfasser auch die Fortschritte in Bezug auf Arzneimittel für seltenen Erkrankungen, Biokraftstoffe, den Zugang, den Patienten zu Informationen über Pharmazeutika haben, sowie den Handel mit elektrischen Produkten hin.

Länder

Vereinigte Staaten

Verwandte Artikel