Ausschreibung: Technische und wissenschaftliche Unterstützung in Bezug auf die Habitat- und die Vogelschutzrichtlinie
Die Generaldirektion Umwelt hat eine Ausschreibung für technische und wissenschaftliche Unterstützung in Bezug auf die Habitat- und die Vogelschutzrichtlinie veröffentlicht. Das Gesamtziel dieses Auftrags besteht darin, der Kommission bei der Durchführung der Vogelschutzrichtlinie 2009/147/EG und der Habitat-Richtlinie 92/43/EWG technische und wissenschaftliche Unterstützung zu leisten. Es geht insbesondere um drei Bereiche. Der erste Bereich umfasst technische Zuarbeit in Bezug auf Beschwerden und Fälle von Verstößen in Verbindung mit der EU-Gesetzgebung im Naturschutzbereich oder technische Zuarbeit in Bezug auf Themen, die in Anfragen und Petitionen des Europäischen Parlaments angesprochen werden. Ähnliche Zuarbeiten können gefordert werden, um die Kommission unter anderem dabei zu unterstützen, die Übereinstimmung von EU-finanzierten Projekten mit den Anforderungen der EU-Gesetzgebung im Naturschutzbereich zu prüfen. Der zweite Bereich umfasst technische Zuarbeit für die Kommission bei der Erarbeitung oder Aktualisierung von Leitlinien, Auslegungsdokumenten oder Berichten, die erforderlich sind, um die kohärente Durchführung der Habitat- und der Vogelschutzrichtlinie zu fördern. Der letzte Bereich betrifft die Bewertung der Informationen, die von den Mitgliedstaaten im Rahmen der regelmäßigen Berichtspflichten und Überprüfungen gemäß der Vogelschutz- und der Habitat-Richtlinie vorgelegt werden, einschließlich, falls erforderlich, der Erstellung von zusammenfassenden Berichten in Bezug auf Abweichungsberichte gemäß den Richtlinien oder des Berner Übereinkommens, und von allgemeinen Durchführungsberichten gemäß den Richtlinien.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Europäische Kommission Generaldirektion Umwelt, ENV.SRD.2 - Finanzen BU-5 00/122 z. H. "Markets Team" 1049 Brüssel, Belgien Tel. +32 22960008 E-Mail: env-tenders@ec.europa.eu Den kompletten Wortlaut der Ausschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:134092-2010:TEXT:DE:HTML&src=0(öffnet in neuem Fenster)