CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Article available in the following languages:

Enthüllung eines Mosaiks zu Hirnforschung in einer Bibliothek in Galway

Ein EU-unterstütztes Projekt zur Förderung der Wissenschaftsbildung in offenen Lernumgebungen hat einer irischen Gemeinde geholfen, ihrer örtlichen Bibliothek eine künstlerische Note zu verleihen.

Gesellschaft icon Gesellschaft

Ein neues Mosaik, mit dem Kreativität im Zusammenhang mit der Funktionsweise des menschlichen Gehirns untersucht wird, wurde in der Ballybane Library in Galway, Irland, enthüllt. Das Mosaik wurde in einem gemeinschaftsbasierten Projekt mit dem Titel „Intertwined – Mosaics of the Community Brain“ erstellt, das Teil des EU-finanzierten Projekts SLEs ist. Im Rahmen des im Jahr 2023 gestarteten Projekts SLEs wurden ansprechende offene Lernumgebungen entwickelt, die Möglichkeiten zur Wissenschaftsbildung für alle in formalen und informellen Bildungsumgebungen fördern und mit denen dabei der Schwerpunkt auf Inklusivität gelegt wird. Dazu wird im Projekt das leistungsfähige Konzept der „Lernökologien“ – der physischen, sozialen und kulturellen Kontexte, in denen Lernen stattfindet – als Vehikel für die Entwicklung wirkungsvoller Modelle offener Bildung in Gemeinschaftseinrichtungen genutzt. Das Mosaik ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem CÚRAM – dem Science Foundation Ireland Research Centre for Medical Devices, das an der University of Galway, dem SLEs-Projektpartner, angesiedelt ist – und drei weiteren Partnern (der Ballybane Library, dem Galway Community College und der Künstlerin Alison Mac Cormaic). Laut einer Pressemitteilung auf der Website der University of Galway wählten die Teilnehmenden zur Schaffung des Mosaiks einen ko-kreativen Ansatz, wobei Bibliotheksangestellte und Schülerinnen und Schülern Seite an Seite lernten. Der Entwicklungsprozess umfasste Workshops in Superhuman, der medizintechnischen Ausstellung des CÚRAM im Galway City Museum, sowie im Centre for Microscopy and Imaging und in der School of History and Philosophy der University of Galway. „Wir vom CÚRAM freuen uns, dem über Horizont finanzierten EU-Projekt STEAM Learning Ecologies als nationaler Koordinator für Irland beizutreten“, erklärt Abhay Pandit, wissenschaftlicher Direktor des CÚRAM, in der Pressemitteilung. „Unser Programm zur Einbindung der Öffentlichkeit, insbesondere unsere Residenz für Kunst und Wissenschaft, ist für unser Forschungszentrum von entscheidender Bedeutung, um ein vielfältiges Publikum anzusprechen. Für uns ist es sehr wichtig, dass dieses neue Projekt – Intertwined – mit der Ballybane Library, dem Galway Community College und der Künstlerin Alison Mac Cormaic auf europäischer Ebene durchgeführt wird und auf die Schaffung neuer Modelle für die Wissenschaftsbildung abzielt.“ Der Startschuss für Intertwined fiel am 14. März 2024 während der Brain Awareness Week, die vom 11. bis 17. März stattfand, um die Öffentlichkeit für die Hirnforschung zu begeistern.

Schülerinnen und Schüler und Gemeinschaft

Olive Flynn, Koordinatorin für das Übergangsjahr am Galway Community College, erklärt, wie die Beteiligung an der Entwicklung des Mosaiks den Schülerinnen und Schülern zugute kam: „Es hat sie dazu ermutigt, sich aktiv an der lokalen Gemeinschaft zu beteiligen und gleichzeitig ihre Beziehung zur Ballybane Library zu verbessern und das volle Potenzial des Makers Space zu nutzen. Es hat den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, ein Umfeld kennenzulernen, in dem die künstlerische und die wissenschaftliche Gemeinschaft zusammenarbeiten, um gemeinsam ein Mosaik zu schaffen, an dem sich die gesamte Gemeinschaft erfreuen kann. Das Projekt hat es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, auf spielerische und kreative Art und Weise ihre Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Teamarbeit und kritisches Denken zu verbessern.“ Das Mosaik befindet sich im neu eingerichteten Maker Space, einem Gestaltungsraum, der Bibliothek und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Leiterin der Ballybane Library, Lisa Martyn, sagt: „Die Schülerinnen und Schüler des Galway Community College übernehmen durch die Zusammenarbeit mit dem CÚRAM und dem Bibliothekspersonal unter der hervorragenden Anleitung von Alison Mac Cormaic durch das Medium der Kunst die Verantwortung für ihre örtliche Bibliothek und hinterlassen einen ewigen Fußabdruck in Form des entstandenen Kunstwerks, eines Mosaiks, das die Wände unseres Maker Space verschönert.“ Intertwined ist eines der 13 Pilotprojekte des Projekts SLEs, die 2023 und 2024 in ganz Europa gestartet wurden. SLEs (STE(A)M Learning Ecologies) endet im Dezember 2025. Weitere Informationen: SLEs-Projektwebsite

Schlüsselbegriffe

SLEs, Lernökologie, Gehirnforschung, Kunst, Wissenschaftsbildung, Mosaik, offene Lernumgebung, Bibliothek

Verwandte Artikel