Konkrete Vorteile für die Umwelt
Um dieses Potenzial zu erschließen, untersucht das Team des Projekts BIPVBOOST Möglichkeiten zur Integration von Photovoltaik in Gebäudekomponenten wie Dächer und Fassaden. Insbesondere zielt das Projektteam darauf ab, die Marktakzeptanz dieser nachhaltigen Lösungen zu erhöhen, indem ihre Gesamtkosten gesenkt werden. Mithilfe kurz- und mittelfristiger Fahrpläne zur Kostensenkung, welche die gesamte Wertschöpfungskette abdecken, soll im Rahmen des Projekts eine Kostensenkung von 75 % erreicht werden. Diese wird ausreichen, um die für die Einbeziehung von Stromleitungen für erneuerbare Energien in die Stadtsilhouetten erforderliche Marktakzeptanz auszulösen.
Schlüsselbegriffe
Europa, Klimaneutralität, Energie, erneuerbare Energien, fossile Brennstoffe, Importe, Forschung, Synergie, Finanzierung, Energiewende