Europas größte Solarfabrik bauen
Mit Unterstützung innerhalb des Projekts TANGO soll das italienische Photovoltaik-Zentrum 3Sun zu einer Gigawatt-Fabrik für die Produktion von Solarpaneelen der nächsten Generation werden. Diese innovativen Paneele bestehen aus einer kristallinen Siliziumzelle, die zwischen zwei Schichten aus „Dünnschicht“-Silizium eingebettet ist, wobei sie insofern einzigartig sind, als sie das Sonnenlicht sowohl an ihrer Vorder- als auch an ihrer Rückseite einfangen können. Resultat ist mehr saubere Energie bei geringerem Materialeinsatz, weniger Platzbedarf und niedrigeren Kosten. Mithilfe einer fünfzehnfachen Steigerung der Produktionskapazität im Vergleich zu üblichen Paneelen wird die Fabrik jedes Jahr genug Paneele produzieren, um 5 445 Gigawattstunden zu liefern. Dieser erneuerbare Strom wird ausreichen, um den jährlichen Energiebedarf von mehr als 2 Millionen italienischen Haushalten zu decken.
Schlüsselbegriffe
Europa, Klimaneutralität, Energie, erneuerbare Energien, fossile Brennstoffe, Importe, Forschung, Synergie, Finanzierung, Energiewende