Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Article available in the following languages:

Zurück zu Abschnitt 4

Den Weg in eine Zukunft mit grünem Wasserstoff ebnen

Obwohl grüner Wasserstoff das Potenzial birgt, zur Dekarbonisierung des Straßenverkehrs beizutragen, leidet er derzeit unter einer festgefahrenen Situation.

Da es nur so wenige Wasserstofftankstellen gibt, sind auch nicht viele wasserstoffbetriebene Fahrzeuge im Einsatz. Solange aber nicht mehr wasserstoffbetriebene Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sind, bestehen kaum Anreize, neue Wasserstofftankstellen zu eröffnen. Im Rahmen des Projekts LIFE NEW HYTS wird dieses Dilemma überwunden, indem es die Realisierbarkeit der Herstellung, Verteilung und Nutzung von grünem Wasserstoff vor Ort in Utrecht (Niederlande) demonstriert. Ziel ist die Modellierung der Angebots- und Nachfragebedingungen, die für eine rasche Einführung von mit grünem Wasserstoff betriebenen schweren Nutzfahrzeugen erforderlich sind.

Schlüsselbegriffe

Europa, Klimaneutralität, Energie, erneuerbare Energien, fossile Brennstoffe, Importe, Forschung, Synergie, Finanzierung, Energiewende