Das europäische Stromnetz modernisieren
Die Arbeiten umfassen den Bau und die Modernisierung von Netzelementen wie Umspannwerken und Trafoanlagen, während die Installation von intelligenten Elementen wie Ladegeräten und intelligenten Zählern, die mit Glasfaser verbunden sind, eine effizientere Netzverwaltung und -steuerung gestatten. Außerdem können Begünstigte durch den Einsatz von IT-Lösungen größere Datenmengen besser verwalten, was sich positiv auf die Anlagenverwaltung und den Netzbetrieb auswirken wird. Insgesamt werden diese Modernisierungen das Netz in die Lage versetzen, große Strommengen aus erneuerbaren und/oder dezentralen Energiequellen zu nutzen.
Schlüsselbegriffe
Europa, Klimaneutralität, Energie, erneuerbare Energien, fossile Brennstoffe, Importe, Forschung, Synergie, Finanzierung, Energiewende