Skip to main content
European Commission logo print header

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2022-11-25

Article available in the following languages:

Ausschreibung: Forschungsaktivitäten im Zusammenhang mit der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

Die Europäische Kommission, GD VI, schreibt Vorschläge für technische und wissenschaftliche Koordinierungsarbeiten für das Kontrollprogramm über bereits bestehende und neue Pflanzenschutzmittel im Rahmen der Richtline des Rates 91/414/EWG betreffend die Zulassung von Pflanzens...

Die Europäische Kommission, GD VI, schreibt Vorschläge für technische und wissenschaftliche Koordinierungsarbeiten für das Kontrollprogramm über bereits bestehende und neue Pflanzenschutzmittel im Rahmen der Richtline des Rates 91/414/EWG betreffend die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln für den Markt und die Verordnung der Kommission (EWG) Nr. 3600/92 aus, welche die detaillierten Bestimmungen für die erste Phase des Wiederbewertungs-Programms festlegen. Die Arbeit umfaßt die Organisation, Leitung und Berichterstattung von Sitzungen hochtechnischer und wissenschaftlicher Natur mit Sachverständigen und erfordert bedeutendes wissenschaftliches und technisches Input bei diesen Zusammenkünften, die zweierlei Ziele verfolgen: a) Verfassung von zwei Handbüchern zur Bewertung von Pflanzenschutzmitteln im Zusammenhang mit einer der diversen wissenschaftlichen Disziplinen betreffend die Bewertung von Pflanzenschutzmitteln und/oder darin enthaltenen aktiven Substanzen (z.B. Bedienungsexposition, Rückstände in Agrarprodukten); b) Zusammen mit Sachverständigen Erstellung einer Übersicht der Berichte der Mitgliedstaaten mit dem Ziel, die erforderlichen technischen und wissenschaftlichen Berichte für die Kommission zu erstellen. Diese Berichte sollen folgende technische Disziplinen abdecken: - Physische, chemische und biologische Eigenschaften; - landwirtschaftliche Praktiken; - toxikologische Auswirkung auf die Gesundheit von Mensch und Tier; - Bewertung von Rückständen in Nahrungs- und Futtermitteln; - unabdingbare Folgen und Verhalten in der Umwelt; - Auswirkungen auf Arten, die nicht der Zielgruppe angehören; - Analysemethoden; - Klassifizierung und Etikettierung. Außerdem werden häufige Koordinierungssitzungen mit den Dienststellen der Kommission erforderlich sein. Durch diese Ausschreibung wird die vorhergehende Ausschreibung vom 8. August 1995 (ABl. Nr. C 203 vom 8.8.1995) für die gleichen Dienstleistungen annulliert und ersetzt. Die Durchführung eines beschleunigten Verfahrens ist erforderlich, um den Vertragsabschluß bis zum 1. April 1996 zu gewährleisten. Für diesen Zeitpunkt werden die ersten Berichte von den Mitgliedstaaten für die Übersicht der Berichte erwartet. Die Auswahl der Bewerber erfolgt auf der Grundlage ihrer wirtschaftlichen und technischen Leistungsfähigkeit, einschließlich insbesondere einer Bewertung der Verfügbarkeit unter Berücksichtigung der Bedeutung und Art der Arbeit, der ausreichenden technischen und wirtschaftlichen Ressourcen, ausreichender Sachkenntnis und Erfahrung sowie der notwendigen Unabhängigkeit und Zuverlässigkeit im Hinblick auf die im Rahmen des Vertrags auszuführenden besonderen Aktivitäten. Weitere Informationen über die von potentiellen Bewerbern zur Verfügung zu stellenden technischen Einzelheiten können bei den zuständigen Dienststellen der Kommission angefordert werden.

Verwandte Artikel