Skip to main content
European Commission logo print header

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2022-11-25

Article available in the following languages:

Auswahl eines Netzwerks für das Pilotprojekt Euromanagement-Umwelt

Die Europäische Kommission, GD XXIII, hat eine Ausschreibung für die Benennung von Mitteln veröffentlicht, mit denen die Teilnahme von KMU an einem Umweltmanagement- und Prüfungssystem (EMAS) der Gemeinschaft erleichtert wird (Richtlinie Nr. 1836/93). Die Kommission beabsicht...

Die Europäische Kommission, GD XXIII, hat eine Ausschreibung für die Benennung von Mitteln veröffentlicht, mit denen die Teilnahme von KMU an einem Umweltmanagement- und Prüfungssystem (EMAS) der Gemeinschaft erleichtert wird (Richtlinie Nr. 1836/93). Die Kommission beabsichtigt die Vergabe eines Dienstleistungsauftrags für etwa 50 Berater zur Durchführung eines Pilotprojekts in sämtlichen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und dem Europäischen Wirtschaftsraum. Diese 50 Berater arbeiten unter der Leitung eines bereits ausgewählten europäischen Koordinators und von den Mitgliedstaaten vorgeschlagenen Koordinatoren. Die Zielstellungen dieses Pilotprojektes sind: - Entwicklung einer europaweit anwendbaren Methodologie zur Unterstützung kleiner und mittlerer Industrieunternehmen (KMU), vorzugsweise Kleinunternehmen, bei der Einführung von Umweltmanagementsystemen und der Registrierung gemäß EMAS; - Unterstützung der an dem Pilotprojekt teilnehmenden KMU bei der Entwicklung und Implementierung von Umweltmanagementsystemen, die den Bedingungen der Richtlinie entsprechen; - Benennung und Analyse von Schwachpunkten, Möglichkeiten und erforderlichen Anpassungen der KMU, die sich aus der Einführung der EMAS-Richtlinie ergeben, und die Vorlage eines Berichts bei der Kommission über strukturelle und andere Maßnahmen, der es zur Teilnahmeerleichterung am EMAS-Programm bedarf, einschließlich einer Bewertung hinsichtlich einer nötigen Revision der Richtlinie.

Verwandte Artikel