Europäische Kommission schlägt Programm für Europäischen Freiwilligen-Hilfsdienst vor
Auf Initiative von Frau Edith Cresson, dem für Forschung, allgemeine und berufliche Bildung verantwortlichen Kommissionsmitglied, hat die Europäische Kommission die Lancierung eines Programms für einen europäischen Freiwilligen-Hilfsdienst vorgeschlagen. Das vorgeschlagene Programm wurde durch die Europäische Kommission auf ihrer Sitzung am 5. Dezember 1996 vorgebracht und beabsichtigt die Stärkung europäischer Solidarität, indem es jungen Europäern die Gelegenheit gibt, an freiwilligen Aktivitäten in anderen Ländern teilzunehmen. Diese könnten zum Beispiel solche Bereiche wie den Kampf gegen sozialen Ausschluß, humanitäre Hilfe, Umweltschutz und kulturelle Aktivitäten umfassen. Im Anschluß an ein ursprüngliches Pilotprojekt mit ungefähr 2.500 jungen Menschen beabsichtigt die Kommission nun, die Aktion zu erweitern. Das Programm "Europäische Freiwilligen-Hilfsdienste für junge Menschen" umfaßt den Zeitraum von 1998-2002. Das für das ursprüngliche Stadium (1998-1999) vorgeschlagene Budget beträgt 60 Millionen ECU.