Wenn Sie in die Netzsicherheit gefährden, tritt HADES in Aktion.
Das ACTS-Programm (Advanced Communications Technologies and Services) hat die Forschung und Entwicklung im Bereich der Sicherheit von Kommunikationssystemen und -diensten wesentlich voran gebracht. Im Rahmen dieses Programms wurde eine Forschungskooperation gestartet, deren Aufgabe die Erforschung von Sicherheitsanforderungen zwischen dienstintegrierendem digitalen Fernmeldenetz (ISDN) und asynchronem Übertragungsmodus (ATM) ist. Dieses Forschungsprojekt, mit dem Namen SCAN (Security Communication in ATM Networks) führte zur Entwicklung einer Ein-Chip-ATM-Kryptiergerät, das auf verschiedene ATM-Endsysteme angewandt werden kann. Dieses Ein-Chip-Kryptiergerät trägt den Namen HADES und steht für "High-speed ATM Des/TripleDes" und ist eine Grösstintegration (Very Large Scaled Integrated Circuit - VLSI). Sie unterstützt die Verschlüsselungsstandards Data Encryption Standard (DES) und Two-Key TripleDES innerhalb der Betriebsarten Cipher Block Chaining (CBC) und Electronic Codebook (ECB). Die Übertragungsleistung kann bis zu 155 Mbits pro Sekunde betragen, auch wenn solche hohen Geschwindigkeitsraten bei ISDN nicht notwendig sind. Die Zell-Nutzlast-Verschlüsselung$$$ entspricht den ATM-Sicherheitsbestimmungen (Forum Security Specification 1.0) die den regelsetzenden Rahmen für die sichere Übertragung innerhalb von ATM-Netzumgebungen vorgibt. Um eine effiziente Schaltung bei Verschlüsselung zu erhalten, gibt es auf dem Chip einen Assoziativspeicher (CAM) sowie einen RAM-Speicher. Da ein Speicher auf einem Chip zwangsläufig eine begrenzte Größe hat, ist der Chip mit einer Schnittstelle für kommerzielle ATM CAM- und RAM-Komponenten ausgestattet. Auf diese Weise gibt es keine Begrenzung in der Anzahl von virtuellen Verbindungen (VC's), die unterstützt werden können. HADES, das wesentlich mehr technische Merkmale aufweist, ist in der Lage, für die ISDN-Sicherheit eine umfassende Lösung zu bieten. Die Breitbandnetz-Technologie hat unsere Lebensweise verändert und wird dies in naher Zukunft noch weiter tun. Wir werden mehr und mehr über Multimedia-Anwendungen kommunizieren und arbeiten, und dies verlangt höchstmögliche Sicherheit und Anonymität. HADES, ein neuartiges Ein-Chip-Konzept der Verschlüsselung, wurde entwickelt, um die Tore zu unserer Kommunikation zu schützen, ähnlich wie der antike Gott das Tor zur Unterwelt bewachte.