CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-24

Demostration project: prove the mucosal adjuvanticity of lt mutants with influenza antigens for intranasal inmunization

Article Category

Article available in the following languages:

Intranasale Grippeimpfstoffe

Forscher veranstalteten klinische Testreihen für verschiedene Grippestämme, um die Wirksamkeit von mucosalen Impfstoffen zu prüfen, die intranasal verabreicht werden.

Gesundheit icon Gesundheit

Versuche am Menschen für hoch infektiöse Agenten wie der Vogelgrippe müssen sorgfältig überwacht und kontrolliert werden. An der Universität Leicester, Vereinigtes Königreich, wurde ein klinischer Test unter Federführung des europäischen Projekts MUCADJ durchgeführt. Alle 84 Probanden wurden im Hinblick auf mögliche Nebenwirkungen sorgfältig überwacht. Damit Blut- und Sekretproben noch am selben Tag auf zelluläre Immunität geprüft werden konnten, wurden die Proben per Luftkurier verschickt. Für die Datenspeicherung und die Erstellung des Abschlussberichts der Studie wurde eine klinische Datenbank in Amsterdam verwendet. Die Impfstoffe wurden sowohl intranasal für die Versuchsgruppe als auch intramuskulär für die Kontrollgruppe verabreicht. Der Grippevirus ist dafür bekannt, neue Stämme zu entwickeln. Deshalb wurden Kombinationen aus verschiedenen Stämmen getestet, einschließlich Varianten der Vogel- und der Schweinegrippe. Die Impfstoffe wurden unter Verwendung eines nicht toxischen Enterotoxins als Adjuvans verabreicht. Ein Adjuvans ist ein Wirkstoff, der die Aktion eines anderen Wirkstoffes verändert und zur Verstärkung der Immunaktion des Impfstoffes eingesetzt wird. Die Ergebnisse waren sowohl ermutigend als auch informativ, da sie eine Grundlage für die Änderung bestehender Impfstrategien bilden. Bemerkenswert war dabei, dass ein trivalenter Impfstoff eine systemische Antwort auf die Schweinegrippe (Virus A) produzierte und Stamm B produzierte dessen ungeachtet eine reduzierte Antwort. Es wurden zwei Hauptempfehlungen ausgesprochen. Für eine wirksame Immunisierung gegen den Virus H5N3 der Vogelgrippe wurde vorgeschlagen, dass ein stärkeres Adjuvans verwendet werden sollte, wahrscheinlich ein anderer E. coli Mutant. Studien zur zellulären Immunität zufolge sollte ein längerer Zeitraum zwischen zwei Immunisierungen liegen, damit sich das Immungedächtnis bilden kann. Die Vakzinologie in diesem Projekt hat ein praktisches Potenzial für die Entwicklung sicherer und wirksamer Vakzine gegen wichtige Krankheiten. Mucosale Vakzinologie und parenterale (Nadelfreie) Impfung sind allgemein ein Bereich mit einem großen Potenzial für eine schmerzfreie und nicht unangenehme Anwendung.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich