CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-15

Powerline data exchange for domestic and industrial automation based on uwb approach

Article Category

Article available in the following languages:

In Richtung eines leistungsstarken Gebäudeautomationssystems

Es wurde ein innovativer, preisgünstiger Adapter entwickelt, der zum Datenaustausch bei Automationssystemen in Heim- und Industrieanwendungen verwendet werden kann.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Das WIRENET-Projekt konzentrierte sich auf die Entwicklung einer neuen Systemarchitektur, die die Technologie zum Datenaustausch über Stromkabel bei Automationssystemen in Heim- und Industrieanwendungen verwendet. Die eigentliche Innovation besteht darin, dass die Ultra-Breitband-Technologie (UWB, Ultra Wide Band) verwendet wird, die es ermöglicht, bei der Informationsübertragung eine hohe Bandbreite auszunutzen. Bei der zugrunde liegenden Methode werden pulscodierte Informationen mit einer Abfolge von diskreten Trägersignalen über dem gesamten Frequenzspektrum verwendet. Das Projekt brachte eine Reihe von speziellen Anwendungen für den häuslichen und kommerziellen Gebrauch wie die Steuerung von Heizsystemen, die digitale Übertragung von Audio- und Videodaten und die Verwendung in Notfallsituationen hervor, um nur einige zu nennen. Eines der wichtigsten Ergebnisse beinhaltete die Entwicklung eines kostengünstigen Adapters mit niedriger Bandbreite, der für den Einsatz in nicht-bandbreitenintensive Anwendungen bestimmt ist. Dieses zuverlässig arbeitende System erlaubt den Datenaustausch über Stromkabel auf Basis eines kommerziellen FPGA-Halbleiterbauelements (Field Programmable Gate Arrays). Nach Tests stellte sich heraus, dass der Prototyp eine hohe Reichweite besitzt und kaum durch Störquellen beeinflusst wird. Aufgrund der gepulsten Betriebsart besitzt die entwickelte Systemarchitektur keine Oszillatoren. Dies führt zu einer Kosteneinsparung und zu einer kompakteren Bauweise.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich