CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Electronic architecture and system engineering for integrated safety systems

Article Category

Article available in the following languages:

Integrierte Systeme für sichere Straßen

Die Verkehrspolitik der Europäischen Kommission setzt für 2010 neue Ziele bezüglich der Reduzierung der im Straßenverkehr getöteten Personen. Dieser Herausforderung nahm sich das EASIS-Projekt an, während dem die Entwicklung wegweisender Verkehrssicherheitssysteme erfolgte.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Momentan verwendete Sicherheitssysteme sind hauptsächlich isolierte Systeme mit begrenzter Verknüpfung untereinander. Sollen neue Ziele bezüglich der Sicherheit erfüllt werden, dann muss eine Kombination dieser Systeme mit den neuesten Telematikdiensten erfolgen, um ein Netzwerk integrierter Sicherheitssysteme zu schaffen. Im Verlaufe des EASIS-Projekts waren durch die Kombination aktiver und passiver Systeme in Fahrzeugen, die Informationen mit anderen Verkehrsteilnehmern und der Straßeninfrastruktur austauschen, umfangreiche Fortschritte im Bereich der Straßensicherheit möglich. Ziel der Forschungsgemeinschaft war die Entwicklung des erforderlichen integrierten Sicherheitssystems durch den Entwurf einer hochzuverlässigen fahrzeugseitigen elektronischen Architektur unter Verwendung eines speziellen Ansatzes der Systemtechnik. Das Projekt stellte eine Software-Plattform bereit, die zur Entwicklung zukünftiger Anwendungen und kostengünstiger Hardware verwendet werden kann, welche die Anforderungen an ein integriertes Sicherheitssystem unterstützen. Die Forscher untersuchten zudem Verfahren zur Steuerung des Entwicklungsprozesses und passten diese an. Zusätzlich wurden ein neues Entwicklungsverfahren und eine geeignete Werkzeugkette entworfen, wodurch die Verwendung integrierter Sicherheitssysteme gestattet wird. Der Erfolg des EASIS-Projekts ist nicht nur auf die Verbesserung der Straßensicherheit innerhalb der EU begrenzt. Das Projekt stärkt zudem die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Automobilindustrie im Bereich der Fahrzeugelektronik und der Sicherheitsfunktionen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich