CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

DIsseminate Research funded by EC improving Treatment options for children suffering from cancer

Article Category

Article available in the following languages:

Hoffnungsbotschaft für die Jüngsten unter den Krebspatienten

Mit dem wissenschaftlichen Fortschritt haben sich auch die Heilungschancen für Krebs im Kindesalter deutlich verbessert. Im Rahmen eines EU-finanzierten Projekts übermitteln nun ehemalige Krebskranke selbst diese hoffnungsfrohe Botschaft.

Gesundheit icon Gesundheit

1 von 500 Kindern unter 15 Jahren erkrankt an Krebs, was in etwa 1% aller Krebserkrankungen ausmacht und damit eher selten ist. Zudem haben sich die Überlebenschancen in den letzten 40 Jahren deutlich verbessert, denn damals wurden nur 20% aller Kinder geheilt – inzwischen liegt die Erfolgsrate bei 80%. Jährlich werden in der EU aber noch immer fast 20.000 Kinder und Jugendliche mit der Diagnose Krebs konfrontiert, der nach Verkehrsunfällen Todesursache Nummer eins bei Kindern im Alter von 1 bis 15 Jahren ist. Diejenigen, die die Krankheit überleben, leiden oft bis ins Erwachsenenalter an den Spätfolgen und Nebenwirkungen der Therapie. Ziel des europäischen Projekts Direct war es, auf die (vor allem auch EU-finanzierten) Fortschritte in der Entwicklung von Krebsmedikamenten und die Notwendigkeit weiterer Forschungen hinzuweisen, um das Wohlbefinden der jungen Patienten und Überlebenden auf lange Sicht zu gewährleisten. Um den Erfolg der modernen Medizin zu veranschaulichen, organisierte das Projekt zwei öffentlichkeitswirksame Kampagnen unter Mitwirkung ehemaliger Patienten, die Krebs im Kindesalter überlebt hatten. Nach einer fünftägigen Kletterexpedition erreichten 8 junge Erwachsene, die als Kinder die Krebserkrankung besiegt hatten, die Spitze des mit 3.798 Metern höchsten Berges der Österreichischen Alpen – den Großglockner. "Dabei bewiesen die jungen Menschen eine unglaubliche innere Stärke, Zielstrebigkeit und Ausdauer", wie der Bergführer und Leiter der Bergexpedition bezeugen konnte. Ähnlich verlief die 600\;km lange Fahrradtour durch Deutschland von Mannheim nach Köln, auf der 40 ehemalige Krebskranke Zwischenstopp in Kinderkrankenhäusern machten, um jungen Krebspatienten Mut zuzusprechen und die Botschaft zu vermitteln: "Du kannst es schaffen, genau wie wir!" Beide Veranstaltungen wurden in einer Broschüre protokolliert, um den Überlebenswillen und die Hoffnung junger Patienten und ihrer Familien und Freunde zu stärken.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich