Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18
Sustaining research momentum over the coming decades: mentoring the next generation of researchers for tuberculosis

Article Category

Article available in the following languages:

Förderung der Tuberkuloseforschung in Südafrika und Indien

Eine EU-finanzierte Initiative stärkte in Entwicklungsländern mit hohem Tuberkuloseaufkommen die klinischen Forschungskapazitäten. Das Programm unterstützte Nachwuchsforscher, die sich auf TBC-Biologie spezialisieren und ihre wissenschaftliche Laufbahn vorantreiben wollen.

Tuberkulose (TBC) ist noch immer eine der tödlichsten Infektionskrankheiten und stellt vor allem in den Entwicklungsländern, wo die hohe HIV-Prävalenz die Ausbreitung des TBC-Erregers Mycobacterium tuberculosis begünstigt, ein großes Risiko für die Bevölkerung dar. Obwohl die TBC-Forschung stärker denn je gefördert wird, sind in den kommenden Jahren nachhaltige Ergebnisse gefragt. Hauptaufgabe des EU-finanzierten Projekts TBSUSGENT war die Ausbildung und Förderung qualifizierter TBC-Forscher in Ländern mit besonders hohem Infektionsaufkommen: in Südafrika und Indien. Mit diesem Ziel erarbeitete die Initiative Stipendienprogramme für klinische TBC-Forscher und offerierte wissenschaftliche Weiterbildung und Mentorennetzwerke. Insgesamt 25 Forscher wurden im Rahmen des TBSUSGENT-Programms mit Fördermitteln bezuschusst, um einzelne Aspekte der TBC-Biologie genauer zu untersuchen, etwa immunologische Mechanismen resistenter TBC-Erreger, Validität von T-Zell-Assays für die Diagnose und Identifizierung neuer Biomarker. Zudem wurden klinische Studien zu extensiv resistenten Formen der Tuberkulose (XDR TB) und zu den Möglichkeiten verschiedenster therapeutischer Interventionen durchgeführt. Die wissenschaftliche Ausbildung umfasste Seminare und Kurse zur Biostatik, Epidemiologie, Diagnostik und Immunologie von TBC. Neben der Förderung humaner Ressourcen stärkte das Förderprogramm in Afrika und Indien auch die Infrastruktur und Forschungskapazität. TBSUSGENT unterstützte Forscher aus Entwicklungsländern erfolgreich beim Ausbau ihrer wissenschaftlichen Kompetenzen im Bereich TBC-Biologie. Neben der Erweiterung klinischen Wissens und TBC-orientierter Forschung in Südafrika und Indien lieferte das Programm auch neue Anhaltspunkte zu resistenten Formen von TBC und eröffnete neue Netzwerk- und Finanzierungsmöglichkeiten in Europa.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich