Für mehr Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Das Projekt HE (An inquiry into the health and safety at work; a European Union perspective) dokumentierte den derzeitigen Erkenntnisstand und führte dazu Daten aus nationalen Projekten und Übersichtsberichten zusammen, richtete eine gemeinsame Datenbank ein und führte eine vergleichende statistische Evaluierung der ökonomischen Auswirkungen von Arbeitsschutzmaßnahmen in ganz Europa durch, mit dem Schwerpunkt auf strukturellen und dynamischen Aspekten. Das Konsortium initiierte zudem eine Pilotstudie zur Bereitschaft von Arbeitgebern und –nehmern, in Arbeitsschutzmaßnahmen zu investieren. Eine Auswertung von Daten geographischer Informationssysteme (GIS) zeigte länder- und zeitübergreifend Muster von OSH-Indikatoren (Occupational Safety and Health) auf. Ermittelt wurden etwa ökonomische Effekte von Arbeitsausfällen, Krankheit und Arbeitsunfällen, um auf dieser Basis weitere OSH-Indikatoren vorzuschlagen. Das Projekt lieferte Empfehlungen für die künftige Forschungsagenda und eine effektivere Politik zur Verbesserung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz in der EU.