Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18
European Education Connectivity Solution

Article Category

Article available in the following languages:

Akademiker und Studenten an EU-Universitäten verbinden

Campus Card-Systeme werden an Hochschuleinrichtungen in ganz Europa verwendet, unpassende Standards und Inkompatibilität bereiten jedoch Probleme und behindern die Mobilität von Studenten und Akademikern. Eine EU-finanzierte Initiative befasste sich mit den Defiziten eines solchen akademischen Informationssystems, das isoliert und alleinstehend arbeitete.

Das Projekt "European education connectivity solution" (EECS)(öffnet in neuem Fenster) entwickelte ein neues vernetztes und interoperables Campus Card-Verwaltungssystem. Das EU-finanzierte Konsortium brachte drei kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit drei Institutionen für Forschung und technologische Entwicklung zusammen und erstreckt sich so über vier EU-Länder. Konzipiert wurde ein integrierter, normbasierter EECS Campus Card-Prototyp. Das Projektteam entwickelte ein sicheres und genormtes Campus Card-Verwaltungssystem, welches den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen der europäischen Hochschuleinrichtungen gerecht wird. Die Architektur und technische Konstruktion des EECS-Prototyps bewältigten mit Erfolg Probleme im Zusammenhang mit Normen und Interoperabilität, wodurch die Entwicklung des Campus Card-Markts ermöglicht wurde. Des Weiteren haben die Leistungen des Projekts das von interoperablen Campus Card-Systemen ausgehende Potenzial zur Verbesserung der akademischen Mobilität hervorgehoben. Obwohl der EECS-Campus Card-Prototyp noch weiterentwickelt und seine Gebrauchstauglichkeit für die tatsächliche Anwendung demonstriert werden muss, haben die Bestrebungen und Aktivitäten im EECS-Bereich bereits positive Ergebnisse hervorgebracht und so das Interesse von Anbietern und Unternehmen auf sich gezogen. Somit ist das Potenzial für die Kommerzialisierung eines vermarktbaren Produkts gegeben. Im Allgemeinen lassen sich alle mit dem Projekt verbundenen Entwicklungen zukünftig in signifikante Vorteile für eine Vielzahl von Interessengruppen übersetzen.

Mein Booklet 0 0