CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Design study of next generation pulsed magnet user facilities

Article Category

Article available in the following languages:

Verbesserung des Zugangs zu stärkeren Magnetfeldern

Forscher haben daran gearbeitet, die Leistungsfähigkeit und die Zuverlässigkeit von gepulsten magnetischen Feldspulen in Forschungseinrichtungen zu verbessern und Zugang zu stärkeren Magnetfeldern zu ermöglichen.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Forschungsarbeiten im Bereich der Materialwissenschaften, der Supraleitfähigkeit und anderen relevanten Technologien erfordern Zugang zu sehr starken Magnetfeldern. Mithilfe dieser Felder können Wissenschaftler Materie untersuchen, modifizieren und kontrollieren. Durch die Verbesserung der Verfügbarkeit dieser Werkzeuge werden Wissenschaftler in die Lage versetzt, in vielen Bereichen neue Ergebnisse hervorzubringen. Momentan sind solche Einrichtungen in Europa nur in wenige spezialisierten Laboren verfügbar. Das EU-finanzierte DeNUF-Projekt ("Design Study of Next-Generation Pulsed Magnet-User Facilities") entwickelte und erprobte neue Technologien, deren Integration in drei Einrichtungen, die an der Verbesserung des Betriebs von gepulsten Hochfeldmagneten arbeiten, geplant ist. Die Fortschritte werden als gemeinsame Infrastrukturressource zur Verfügung gestellt, mit Projektergebnissen, welche größere Feldstärken mit verbesserten Benutzerbedingungen und einer besseren Zuverlässigkeit bieten. Im Rahmen dieser gemeinsamen Entwurfsstudie wurde eine delokalisierte europäische Infrastruktur eines gepulsten Hochmagnetfelds geschaffen, durch die mit Forschungseinrichtungen auf diesem Gebiet in den USA konkurriert werden kann. Zu den Aktivitäten gehörten die Schaffung gemeinsamer Softwaretools und die Generierung von Daten zur Erstellung von Spulen mit gepulsten Feldern, die Entwicklung von Instrumenten zur Überwachung von Spulen, Untersuchungen zur Ermüdung von Spulen und Leitern sowie die Entwicklung eines Multispulensystems. Die Ergebnisse dieses Projekts zielten darauf ab, Forschern in Europa Zugang zu den stärksten Magnetfeldern zu bieten. Durch modernere Forschungseinrichtungen kann Europa erneut eine führende Position auf einem Forschungsgebiet einnehmen und Möglichkeiten eröffnen, neue Forschungsbereiche in der Physik und der Chemie zu entwickeln.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich