CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Nanostructured waterborne polymer films with outstanding properties

Article Category

Article available in the following languages:

Polymerschichten fördern die Industrie

Viele Industriesektoren werden durch das Fehlen von Technologien zur Schaffung nanostrukturierter Polymerschichten eingeschränkt. Neue nanotechnologische Anwendungen könnten dieses Problem beseitigen.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Das EU-finanzierte NAPOLEON-Projekt ("Nanostructured Waterborne Polymer Films with Outstanding Properties") entwickelte durch eine neue Technologieplattform radikale neue Produkte. Eine kontrollierte Nanostruktur konnte ohne die Emission von organischen Lösungsmitteln oder das Vorhandensein von Restmonomeren geschaffen werden. Wissenschaftler des NAPOLEON-Projekts entwickelten eine neuartige Polymerschicht, die auch mit der europäischen Richtlinie zu löslichen Emissionen in Einklang steht. Der Durchbruch gelang durch die Verwendung wassergebundener Nanopartikel mit behutsam kontrollierten Strukturen, die als Bausteine für die Schichten dienen. Das Projekt bildete die Basis für die Schaffung einer Plattform für die Entwicklung neuer Produkte im Bereich der Beschichtungs-, Klebstoff,- Kosmetik-, Papier- sowie Textilindustrie. Zu den bahnbrechenden Eigenschaften der Schicht gehören eine gute Haftung auf porösen Substraten, eine verbesserte Härte sowie Festigkeit und ein hoher Verschleißwiderstand. Weitere Eigenschaften sind eine höhere Impermeabilität gegenüber Gasen sowie eine erhöhte Feuerbeständigkeit. Als Ergebnis der NAPOLEON-Initiative ist es nun möglich, eine Reihe von revolutionären Nanopartikeln herzustellen, diese können der europäischen Industrie helfen, effizienter auf dem globalen Markt zu konkurrieren.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich