CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-20

Identifying novel classes of anti-HIV inhibitors

Article Category

Article available in the following languages:

Neue Wirkstoffziele gegen HIV identifiziert?

Obwohl es einige Erfolge bei der Bekämpfung der HIV-Replikation mit antiretroviralen Medikamenten gibt, werden neue Wirkstoffe benötigt, und es gibt immer noch Länder, die sich solche Behandlungen noch nicht leisten können.

Gesundheit icon Gesundheit

Häufig verwendete Medikamente wirken in der Regel auf zwei virale Enzyme: Reverse-Transkriptase, verantwortlich für die Erstellung von doppelsträngigen DNA von Einzelstrang-RNA und Protease, das Enzym, das zur Verdauung der Proteine benötigt wird. Ein Nachteil ist, dass kurzfristig rund 20% der Patienten durch antivirale Cocktails negativ betroffen sind, während die langfristigen Behandlungen oft schwere Nebenwirkungen haben. Außerdem gibt es wachsende Besorgnis über die Entstehung von resistenten HIV-Stämmen. Das Projekt "Identifying novel classes of anti-HIV inhibitors" (Newhivtargets) hat sich vorgenommen wichtige Verbindungen zu entdecken, die das Potenzial haben, über neuartige Prozesse auf das HI-Virus zu wirken. In dem Projekt haben sich Virologen, Zellbiologen und Pharmakologen zusammengeschlossen, um Anti-HIV-Hochdurchsatz-Screening (HTS)-Assays durchzuführen. Die Newhivtargets-Mitglieder wollten ursprünglich zwei Assays erarbeiten, für die kein infektiöses Virus benötigt würde und das Screening von Bibliotheken von Chemikalien ermöglichen würde. Einer war ein zellfreier Protein/Protein-Wechselwirkung Assay und der andere war ein Zell-basierter Assay. Das Team entwarf den Zell-basierten Assay und identifizierte einen interessanten Hit aus 2.000 Verbindungen. Die Projektpartner definierten ein ungenutztes virales Ziel, das aufgrund der überzeugenden jüngsten Entdeckungen zu den molekularen Prozessen der Virusknospung ausgewählt wurde. Da es keine verfügbaren Inhibitoren für dieses Ziel gibt, löst dieser Prozess die virale Freisetzung – ein entscheidender Schritt im HIV-Zyklus - wodurch er ein mögliches Ziel für die Arzneimittelentwicklung ist. Newhivtargets-Partner hoffen, dass durch weitere Screenings Hits oder führende Verbindungen identifiziert werden, die in nachfolgenden Forschungen mit einem klassischen Wirkstoff-Design-Ansatz erweitert werden könnten.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich