CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-20

Advanced Scanning PRobes for Innovative Nanoscience and Technology

Article Category

Article available in the following languages:

EU sondiert den Erfolg

Jede neuartige Nanosonde eröffnet bisher unentdeckte, noch frische Forschungsgebiete und aufregende Geschäftsfelder. Hier liegt ein wichtiger und stetig wachsender Sektor der europäischen Wissenschaft und Industrie.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Verfahren der Rastersondenmikroskopie (RSM) ermöglichen es den Wissenschaftlern, die Eigenschaften von Materialien in der Größenordnung von Nanometern zu untersuchen und bilden die Grundlage für Nanowissenschaften und neue Technologien. RSM ist ein Gebiet der Mikroskopie, bei dem ein Bild einer Oberfläche mithilfe einer mechanisch bewegten Sonde, die die Probe abtastet, erzeugt wird. Die Technik wurde ursprünglich zum Einsatz mit dem Rastertunnelmikroskop entwickelt. Das Asprint-Projekt ("Advanced scanning probes for innovative nanoscience and technology") ging an den Start, um Entwicklung und Anwendung von RSM-Methoden zu beschleunigen. Das EU-finanzierte Projekt baute auf vorhandenem europäischen Fachwissen auf, indem sich Forschungslaboratorien und Unternehmen der freien Wirtschaft zusammenschlossen und als Wissenszentrum agierten. Dank der Anstrengungen von Asprint konnte eine neue Generation von Sonden - geeignet zur Ausführung von Visualisierung, Manipulation und Spektroskopie - geschaffen werden. Wissenschaftler des Konsortiums erschufen neuartige Sonden, die in weitaus mehr Anwendungen zum Einsatz kommen und über eine höhere Auflösung verfügen. Im Laufe der letzten Jahre haben die Rastersondentechnik und die Nanowissenschaften zunehmend an Bedeutung für die europäische Wirtschaft gewonnen. Auch die Wahrnehmung dieser Technik in der Industrie sowie der Zugang zu RSM haben sich verbessert. Die im Rahmen des Asprint-Konsortiums entwickelte Technologie wird somit dazu beitragen, Europas weltweit führende Position im Reich der Nanowissenschaft und Nanotechnik abzusichern.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich