Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16
Dynamic Decisions in Maintenance

Article Category

Article available in the following languages:

High-Tech-Wartungssystem sorgt für frischen Wind in der Industrie

Europa soll auf dem Weltmarkt wettbewerbsfähig bleiben und muss deshalb in allen Bereichen der Industrie für reibungslose und effiziente Abläufe sorgen. Die Fortschritte dank drahtloser Wartungssysteme können die Wartungsarbeiten in der Industrie zu einer viel einfacheren Aufgabe werden lassen.

Das EU-finanzierte Projekt "Dynamic decisions in maintenance" (Dynamite) entwickelte einen neuartigen High-Tech-Ansatz für den Bereich Wartung und Instandsetzung, der auf modernster Kommunikations-und Sensortechnik - Hand in Hand mit sinnreichen diagnostischen und prognostischen Funktionalitäten - basiert. Das Projekt arbeitete an einem Prototypen für eine globale mobile E-Wartungs-Infrastruktur zur Überwachung, was auch die Entwicklung geeigneter Geräte und Software beinhaltete. Dazu gehörten drahtlose Telemetrie- und Online-Messeinrichtungen sowie Smarttags, die Ablauf, Identität und Kommunikation dokumentieren. Dynamite arbeitete an der Entwicklung eines preiswerten, drahtlosen Mobilgeräts, das den Zugang und die Berichterstattung mittels E-Wartung verbessert. Auch die Arbeit an einem Online-Ölsensor, in dem Partikelzählung, Verteilung und Zusammensetzung in einem einzigen Instrument vereint sind, stand auf dem Programm. Das Projekt entwickelte DynaWeb, eine ausgeklügelte E-Wartungs-Lösung auf Basis von Szenarioanalysen zukünftiger Anforderungen der Industrie und Trends für Anlagenbetreiber, Hersteller, Transportunternehmen und aus anderen Bereichen. Das System beinhaltet 28 integrierte Hardware- und Softwarekomponenten, die eine flexible Onlineüberwachung und Wartungsdaten auf vielen Ebenen bereitstellen und mit mobilen Handheld-Computern kommunizieren, um die anstehenden Aufgaben zu erleichtern. Es enthält außerdem Schulungs-Services und Entscheidungshilfen auf Grundlage technischer und wirtschaftlicher Erwägungen. DynaWeb wurde im Umfeld realer Anwendungen auf Industrieanlagen getestet - so etwa bei Fräsmaschinen, Bearbeitungswerkzeugen, Gießereihydraulik, Schmiersystemen im maritimen Einsatz und Stanzautomaten. Es demonstrierte seine Stärke als ein funktionsfähiger Satz an Werkzeugen und Methoden für kostengünstige Wartungstechnologien, die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit aktiv unterstützen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich

Mein Booklet 0 0