CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Television? a workshop to prepare a new agenda for science communication

Article Category

Article available in the following languages:

Die Verbindung der Wissenschaftskultur mit der Populärkultur

Eine Initiative hat gezeigt, wie Fernsehen und Internetproduktionen die Bedeutung der Wissenschaft im modernen Leben hervorheben können. Wissenschaft und Rundfunk müssen die Distanz zwischen sich überbrücken und daran arbeiten, Wissen zum Vorteil der öffentlichen Bildung aufzubereiten.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Fernsehen und Internet haben als Hauptverbreitungswege audiovisueller Inhalte die Fähigkeit - und die Verantwortung - das Interesse der Öffentlichkeit für die Auswirkungen der Wissenschaft zu wecken. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, in Filmen sowie in Tier- und auch Sportsendungen mehr Wissenschaft zu präsentieren, da alle diese Bereiche ein großes Publikum ansprechen. Ein solcher Ansatz würde bedeuten, verschiedene Änderungen auf Seiten der Produktion zu ermöglichen. Mit seiner Hilfe könnte die wissenschaftliche Kultur in der Populärkultur Fuß fassen. Mit dem Projekt Earthwake ("European television - a workshop to prepare a new agenda for science communication") sollten die Mittel zur Realisierung eines solchen Ziels bereitgestellt werden. Das EU-geförderte Projekt arbeitete an einer Strategie zur Nutzung des Potenzials beliebter Fernsehsendungen, um das Bewusstsein für und das Interesse an der Wissenschaft zu fördern. Die Projektpartner organisierten eine zweitägige Veranstaltung auf dem Euroscience Open Forum (ESOF) 2006. Die Earthwake-Veranstaltung zog führende europäische Schauspieler, Fernsehmacher, Autoren und Produzenten, Wissenschaftler und Wissenschaftskommunikatoren an und ermöglichte hilfreiche Einsichten zu den Hindernissen für die Förderung der neuen Philosophie einer "Wissenschaft in der Gesellschaft". Dazu zählt ein mangelndes Bewusstsein seitens der Rundfunkbetreiber für die Möglichkeiten der Einbeziehung wissenschaftlicher Inhalte. Und obwohl die Wissenschaft die Notwendigkeit für eine Verstärkung des öffentlichen Bewusstseins für die Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft erkannt hat, weiß man auf der Seite nur wenig über die Mechanismen und Netzwerke, mit denen dies machbar wäre. In dieser Hinsicht konnte Earthwake deutlich machen, wie wichtig es ist, die beiden Welten zusammen zu bringen und zukünftige Kooperationen zu fördern, um die wissenschaftliche Kultur in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken. Im Rahmen des Projekts wurde außerdem eine Reihe von Empfehlungen formuliert: unter anderem die Förderung der Vernetzung und des Austauschs unter Fachleuten, Unterstützung für die Recherche- und Entwicklungsphasen beim Drehbuchschreiben sowie Cross-Trainingsveranstaltungen für alle Beteiligte. Letztere würden Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch in mehrere Richtungen ermöglichen und Fachleuten helfen, Fernsehprogramme mit einem positiven Einfluss durch die Wissenschaften zu schaffen. Solche Initiativen und Fördermaßnahmen könnten Drehbuchautoren und anderen Beteiligten mit Interesse an der Wissenschaft die Mittel an die Hand geben, um einen großen Schritt in Richtung der gewünschten Fernseh- und Internetproduktionen zu machen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich