CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Promoting health among adolescents in rural areas of Ukraine: training programme for teachers

Article Category

Article available in the following languages:

Ausbildung für bessere Gesundheitsmaßnahmen für Jungendliche

Ein EU-finanziertes Konsortium entwickelte ein Fortbildungsprogramm, um Lehrer bei der Umsetzung eines Programms zur Gesundheitsförderung bei Jugendlichen zu unterstützen. Der Schwerpunkt lag zwar auf ländlichen Regionen in der Ukraine, allerdings konnten die Aktivitäten und ihre Vorteile nahezu auf das ganze Land ausgeweitet werden.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

In dem Projekt Promheal ("Promoting health among adolescents in rural areas of Ukraine: training programme for teachers") wurde ein Fortbildungsprogramm für Lehrer entwickelt, um ein mehrteiliges Programm für gesundheitsfördernde Maßnahmen bei Kindern und Jugendlichen in ländlichen Gebieten der Ukraine zu etablieren. Das Programm zur Gesundheitsförderung wurde vorher bereits in einem Pilotprojekt in einer Region umgesetzt, und mit diesem Projekt sollten die Vorteile für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren auf ländliche Gebiete in 7 Regionen des Landes erweitert werden. In dem Programm ging es um gesundheitliche Bedürfnisse sowie um soziokognitive und Umweltfaktoren und ihre Auswirkungen auf die gesundheitsbezogene Verhaltensweisen der Zielgruppe. Das Fortbildungsprogramm zur Umsetzung von Gesundheitsmaßnahmen umfasste drei Hauptsitzungen in Seminaren und Workshops, fünf weitere Seminare wurden für unterschiedliche Zielgruppen durchgeführt. Zu den Teilnehmern der letzteren Veranstaltungsreihe gehörten Schulpsychologen, Sozialarbeiter und pädagogische Fachkräfte aus verschiedenen Regionen der Ukraine. Im Anschluss an die Workshops und Seminare wurden 50 000 Exemplare einer Informationsbroschüre an Schulen, die ihre Lehrer zu der Fortbildung geschickt hatten, sowie an Organisationen im ganzen Land, die ein Interesse an der Initiative geäußert hatten, verteilt. Darüber hinaus wurden Gespräche mit nationalen und lokalen Schulbehörden geführt, um Unterstützung für und Bewusstsein über das Projekt und seine Ziele zu verstärken. Auch verschiedene nationale und regionale Medien wurden mittels Publikationen, Nachrichtenbeiträgen und Filmen von Seminaren und Interviews im Fernsehen beteiligt. Die Promheal-Website wurde in Englisch, Ukrainisch und Russisch gestaltet und diente als wichtigstes Werkzeug des Projekts zur Informationsverbreitung, so dass das Konsortium bei Lehrern, Ärzten und anderen Gruppen mit Interesse an diesen Themen für die Initiative werben konnte. Die Website diente auch als Kommunikationsmittel für die Beteiligten und als Plattform für das Promheal-Netzwerk für ländliche Schulen. Mit dem Aufbau des Promheal-Netzwerks für ländliche Schulen sollte Nachhaltigkeit erreicht und die Reichweite für eine stärkere Bewusstseinsbildung und mehr Effizient vergrößert werden. Das Netzwerk bietet Networkingmöglichkeiten und kann mithilfe des Projektkonsortiums und örtlicher Schulbehörden genutzt werden, um den Erfahrungsaustausch zu fördern und beim Erreichen der Promheal-Ziele zu helfen. Die besondere Vorgehensweise und die Bemühungen trugen wesentlich zur Realisierung der Ziele des Promheal-Konsortiums bei: ein erfolgreiches Programm zur Gesundheitsförderung, mit dem eine große Anzahl von Schulkindern in ländlichen Regionen erreicht werden soll.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich