Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29
The European Robot Initiative for Strengthening the Competitiveness of SMEs in Manufacturing

Article Category

Article available in the following languages:

Plug-and-Produce-Roboter sind jetzt Realität

Ein ausgeklügeltes Robotersystem kann kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dabei helfen, Waren auf einem schnelleren, kostengünstigeren Weg zu produzieren, indem manuelle Lösungen aufgewertet werden und die europäische Fertigungsindustrie den dringend benötigten Impuls erhält.

Robotergesteuerte Maschinen oder einfach nur Roboter können für KMU von großem Vorteil sein. "The European robot initiative for strengthening the competitiveness of SMEs in manufacturing" (SMErobot), ein EU-finanziertes Projekt, versucht, eine Familie vielseitiger kostengünstiger Roboter zu entwickeln. Es zielte darauf ab, Roboter zu schaffen, die "intuitive" Befehle verstehen, Sicherheitskriterien einhalten und sich schnell in bestehende Produktionsumgebungen integrieren. Das vierjährige Projekt führte intensive Forschung und Entwicklung (FuE) auf diesem Gebiet durch. Es demonstrierte Roboter-Prototypen in verschiedenen Branchen wie der Metall- und Holzindustrie und führte Schulungen für Endanwender durch. Smerobot verbreitete auch Projektergebnisse durch Messen, Veröffentlichungen und Video-Präsentationen. Darüber hinaus befasste sich das System mit sozioökonomischen Überlegungen und Kosteneffizienz durch Training-Tools und Entscheidungshilfen. Es unterstützte Endanwender, Entwickler und Systemintegratoren durch interaktive Online-Schulung und Ausbildung. Das Robotersystem erwies sich in vielerlei Hinsicht für die Unternehmen als hilfreich, je nachdem, wie es in das Geschäft integriert wurde. Das System verfügt über ein Ausbildungsmodul für die Beurteilung mensch-zentrierter Automatisierung, das die Umsetzungsstrategie für Robotersysteme auswertet. Dazu gehören auch maßgeschneiderte Finanzierungs-und Geschäftsmodelle mit intelligenten Lebenszykluskosten, um die wirtschaftlichen Vorteile des Systems zu beurteilen. Kurz gesagt, kann das System Kosten und Nutzen manueller gegenüber robotisierter Produktionslösungen für KMU vergleichen und Unternehmen zur Machbarkeit und den Vorteilen informieren. Die Vorteile eines solchen Systems für die europäische Industrie könnten gewaltig sein.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich

Mein Booklet 0 0