CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

The Gas Cooled Fast Reactor Project

Article Category

Article available in the following languages:

Sauberere Energie in Aussicht

Die EU-finanzierte Forschung in Bezug auf eine verbesserte Technologie für schnelle Reaktoren könnte eine neue Ära für sauberere nukleare Energie einläuten. Ein weiterer Schwerpunkt der Projektaktivitäten waren umfassende Nachhaltigkeitsrichtlinien für den Sektor.

Energie icon Energie

Es gibt verschiedene Arten von Brennstoffreaktoren auf der Welt, die jeweils Nachteile und Vorteile haben. Schnelle Reaktoren gelten nicht als die kosteneffektivste Art, sie scheinen jedoch sauberere Energie liefern zu können, sobald einige Herausforderungen überwunden wurden. Schnelle Reaktoren liefern nachhaltigere Energie und minimieren die radioaktiven Abfälle, indem keine Treibhausgase produziert werden. Interessanter ist der gasgekühlte schnelle Reaktor (GCFR, Gas-Cooled Fast Reactor) zur Elektrizitätserzeugung, der dieselben Vorteile bietet und auch als sehr sicher gilt. Eine EU-finanizierte Initiative, "The gas cooled fast reactor project" (GCFR), untersuchte die neusten Fortschritte in der Nukleartechnologie in Bezug auf die Wirtschaft, Proliferationsresistenz und Nachhaltigkeit. Es wurde festgestellt, dass GCFRs spaltbares Material (d. h. Material, das eine Kettenreaktion bei der Kernspaltung erhalten kann) besser nutzen sowie die radioaktiven Abfälle und die toxische Wirkung reduzieren können. Dies entspricht den Nachhaltigkeitszielen der Generation IV (Gen IV), einem Forschungsverbund, der die fortschrittlichsten Entwürfe für nukleare Reaktoren und Forschung entwickelt. Nachhaltigkeit entsprechend der Gen IV-Ziele umfasst die Verwendung von Uranressourcen sowie das Recycling von Uran, Plutonium und anderen Elementen. Darüber hinaus beinhalten die Ziele Kosteneffizienz, keinen Ausstoß von Radioaktivität in die Umwelt und die Nichtverbreitung (Vermeidung von separaten Materialien im Brennkreislauf). Die aus diesem Projekt entstehenden Initiativen werden die GCFR-Technologie weiterentwickeln und der EU fortschrittliche Energielösungen liefern.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich