CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Realizing Enhanced Safety and Efficiency in European Road Transport

Article Category

Article available in the following languages:

Besseres Gespür für Europas Verkehr

Ein von der EU finanziertes Projekt kann Fortschritte bei der Entwicklung eines Kommunikations-, Analyse- und Nutzerschnittstellensystems zur Verbesserung der Effizienz der Verkehrsinfrastruktur und der Verkehrssicherheit verzeichnen.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

"Realizing enhanced safety and efficiency in European road transport" (REACT) ist ein Projekt, das einen Beitrag zu Europas langfristiger Vision einer verbesserten Effizienz der Verkehrsinfrastruktur und eine erhebliche Reduzierung der Verkehrstoten geleistet hat. Die Arbeit konzentrierte sich auf die Entwicklung und Integration supermoderner Technologien zur Einführung von Mobilfahrzeugsensoren, die natürliche und infrastrukturelle Bedingungen messen und die Daten in Echtzeit zwecks Analyse und Kommunikation in den betroffenen Gebieten zu einen zentralen Server übertragen. Vorrangiges Ziel war die Erzeugung von Sicherheitswarnungen, Geschwindigkeits- und Routenempfehlungen sowie die Weitergabe relevanter Informationen an Straßen- und Strafverfolgungsbehörden. Eine Systemarchitektur und ein Kommunikationssystem wurden entwickelt. Letzteres vereint den Entwurf eines Kommunikationssystems mit Fahrzeugen und Verkehrsmanagementzentren. Ein Prototyp und ein fahrzeugeigenes Telematikpilotsystem wurden außerdem für die Kommunikation mit Sensoren und das Sammeln von Informationen von verteilten Sensoren ausgelegt. Die Projektpartner entwickelten mobile Echtzeitsensoren zur Messung von Umweltbedingungen und dem Zustand der Infrastruktur. Dazu gehörten ein Sichtweitensensor zum Einbau in ein Testfahrzeug, ein Verkehrsensor und eine erste Version einer Reibungsüberwachung. Zu den anderen Entwicklungen zählten ein Entscheidungsmodell zur Erzeugung von Empfehlungen für den Fahrer an Bord sowie Vorhersage- und Entscheidungsfindungsmodelle für den Zentralserver. Das REACT-Team konnte im Hinblick auf die Entscheidungsfindungssimulationen ein Unfallrisiko-Vorhersagemodell realisieren, Verkehrs- und Streckenqualitäts-Vorhersagemodelle entwickeln sowie das Software-Design einer grafischen Benutzeroberfläche zur Überwachung der Verkehrsbedingungen, Verkehrsprognosen und Reisezeiten ausführen. Die Forschungsergebnisse des REACT-Projekts tragen das Potenzial in sich, sich positiv auf Straßenverkehrseffizienz und -sicherheit auszuwirken. Die Resultate tragen durch stärkere Standardisierung und Harmonisierung in ganz Europa deutlich zur Reduzierung der tödlichen Verkehrsunfälle - vor allem außerhalb von städtischen Gebieten bei, wo die meisten Toten im Straßenverkehr zu beklagen sind.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich