CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Foresight action for knowledge based multifunctional materials technology

Article Category

Article available in the following languages:

EU-Roadmap für die Forschung auf dem Gebiet der Materialwissenschaften

EU-finanzierte Forscher erstellten einen europäischen Fahrplan zur materialwissenschaftlichen Forschung und der diesbezüglichen Politik, mit dessen Hilfe EU-Mittel und Forschungsanstrengungen auf die vielversprechendsten anwendbaren neuen Materialien und Technologien ausgerichtet werden könnten.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Die Materialwissenschaften bzw. das Verständnis der Zusammenhänge zwischen Struktur und Eigenschaften von Werkstoffen bilden die Grundlage innovativer Produkte und Prozesse. Die europäischen Forscher initiierten das SMART-Projekt ("Foresight action for knowledge based multifunctional materials technology"), um die zukünftige Politikgestaltung zu unterstützen und die europäische Führungsrolle in diesem Bereich zu stärken. Die SMART-Forscher wollten eine europäische Roadmap für höchst relevante Themen im Bereich Werkstoffforschung und -entwicklung (FuE) erschaffen und dabei eine Kombination traditioneller Prognosen und innovativer Vorausschaumethodik einsetzen. Die Wissenschaftler führten eine Literaturdurchsicht mit Hilfe der statistischen Klassifizierung wissenschaftlicher Publikationen durch, die Veröffentlichungsaktivitäten und deren Auswirkungen zu bewerten. Die Bewertungen ergaben zusammen mit Foresight-Studien einen Schwerpunkt in bestimmten Materialforschungsthemen auf den Gebieten Energie, Sicherheit und Verbesserung der Lebensqualität. Die Forscher widmeten sich insbesondere den hochtemperaturfesten Materialien im Zusammenhang mit Fusionstechnologie, Gastrennmembranen für Kohlendioxidabscheidung und -speicherung (CCS), Energieerzeugung und Verbrennungsprozesse, energieeffiziente Gebäude/Materialien und Brennstoffzellen als wichtige Bereiche der energierelevanten materialwissenschaftlichen Forschung. Bei Sicherheitsmaterialien lag das Hauptaugenmerk auf Personenschutz, Arbeitssicherheit und dem Schutz der zivilen Infrastruktur mit Hilfe intelligenter Materialien, Polymere und nanostrukturierter Materialien. Die Verbesserung der Lebensqualität der Menschen wird neue Biomaterialien für medizinische Anwendungen, elektronische Materialien, Textilien und Verpackungsmaterialien erfordern.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich