Neue Nanomaterialforschung in den Balkanstaaten
Das Zentrum für Nanotechnologie und Funktionsmaterial an der Fakultät für Technologie und Metallkunde der Universität Belgrad (NFMC FTM UB) untersucht gerade tatkräftig anorganische Werkstoffe, Verbundwerkstoffe und Polymere und achtet dabei auf Anwendungsmöglichkeiten. Aus kleinen unabhängigen Forschungsgruppen und Einzelpersonen wurde das Zentrum gegründet, um eine kritische Masse zu schaffen, die diese Themen voranbringen kann. Die Forschungskapazität des NFMC FTM UB konnte kürzlich mit der EU-Finanzierung des Projekts "Reinforcing of Nanotechnology and Functional Materials Centre" (NANOTECH FTM) einen Schritt nach vorn machen. Man konnte neue Forscher, sowohl erfahrene als auch junge Wissenschaftler, für sich gewinnen und somit einen Zufluss an wissenschaftlicher Führungserfahrung sowie moderne Forschungstechniken gewährleisten. Die neuen erfahrenen Wissenschaftler haben wichtige Beziehungen zu führenden europäischen und internationalen Forschern in verwandten Fachgebieten aufgebaut. Eine derartige Vernetzung mit Laboren und der Industrie, die auch Industriepartner aus der EU umfasst, wird im Europäischen Forschungsraum (ERA) weiterhin die Forschung auf einem hohen Niveau fördern und auch für eine bessere Sichtbarkeit des NFMC FTM UB auf regionaler und internationaler Ebene sorgen. Die jungen Wissenschaftler beteiligten sich aktiv an den Forschungsaustauschprogrammen mit den Partnerinstitutionen und erhielten Schulungen und Praxisanleitungen von den weltweit führenden Forschern. Durch den gleichzeitigen Erwerb neuer Geräte ist das Team nun in einer hervorragenden Position, um neuartige Versuche durchzuführen, die vorher am NFMC FTM UB nicht möglich gewesen wären. Die Finanzierung wurde auch genutzt, um den Fortschritt und die Aktivitäten zu kommunizieren. Es wurden zwei Workshops und eine Konferenz organisiert, und die Wissenschaftler präsentierten ihre Arbeit in angesehenen und populären wissenschaftlichen Journalen sowie mithilfe von Broschüren und Fernsehveranstaltungen. Die EU-Unterstützung des NFMC FTM UB(öffnet in neuem Fenster) in Serbien hat zu einer wichtigen Steigerung seiner Forschungskapazität beigetragen. Die Verbesserungen umfassen nicht nur die Untersuchungstechniken und die Geräte, sondern auch das Projektmanagement, die wissenschaftliche Kommunikation und die Vernetzung. Die Qualität und die Genauigkeit der Ergebnisse ist gestiegen – im gleichen Maße wie auch die Bedeutung des Zentrums auf internationaler Ebene. Zahlreiche gemeinsame Projekte, die im Zusammenhang mit dem laufenden Projekt stehen, werden weiterhin den Fortschritt und den Erfolg sichern.