CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A collaborative project aimed at pre-validation of a GMES Global Water Scarcity Information Service

Article Category

Article available in the following languages:

Ein Informationsportal zur Wasserknappheit

Wissenschaftler entwickeln ein Prognoseinstrument zur Vorhersage von Dürren mit Pilotstudien in Afrika, Europa und in weltweitem Maßstab. Es soll politische Entscheidungsträger, Forscher und Wasserverbraucher dabei unterstützen, gemeinsam die negativen Auswirkungen zu minimieren.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Die Wissenschaftler schaffen die Grundlagen für ein Informationsportal zur Wasserknappheit, das zur Vorhersage mittel- und langfristiger Wasserzyklen in Afrika, Europa und weltweit dient. Das von der EU finanzierte Projekt "A collaborative project aimed at pre-validation of a GMES global water scarcity information service" (Glowasis) führt Daten zur Wasserversorgung und -nachfrage in drei Pilotstudien zusammen, sodass bevorstehende Dürren bewertet und die Auswirkungen des Klimawandel verfolgt werden können. Das Glowasis-Portal wird vollständig mit dem Wasserinformationsportal WISE-RTD (Wasserinformationssystem für Europa, WISE) kompatibel sein. Das Glowasis-Portal wird zeitnah Informationen zur Wasserversorgung von Satelliten und In-Situ-Messungen bereitstellen. Die Satellitendaten stammen aus zwei GMES-Diensten (Globale Umwelt- und Sicherheitsüberwachung): Land (Geoland2) und Meer (MyOcean). In-Situ-Daten werden von der Initiative Global Energy and Water Cycle Experiment (GEWEX) bereitgestellt. Die Nutzung und die Nachfrage von Wasser in Landwirtschaft und Industrie basiert auf statistischen Daten der Vereinten Nationen (AQUASTAT und dem System of Environmental-Economic Accounting for Water (SEEAW)) sowie auf Daten aus Modellen. Im Laufe des ersten Berichtszeitraums ermittelten die Wissenschaftler die Verbraucherbedürfnisse, übertrugen diese in IT-Systemanforderungen und legten die Grundlagen für den Prototypen des Glowasis-Datenportals. Außerdem verbesserten Sie gemessene und modellierte Wasserzyklusparameter für die Integration in Wasserbedarfsstatistiken. Die Eingabedaten wurden für Prognosemodelle in allen drei Pilotstudien vorbereitet und Probeläufe wurden durchgeführt, um die Prognosen der Wasserknappheit zu bewerten. Glowasis ist auf dem besten Weg, ein Informationsportal für die Vorhersage von Wasserknappheit und Dürre zu entwickeln, dass effiziente und effektive Synergien zwischen politischen Entscheidungsträgern, Wassermanagern und Forschungsinstituten ermöglichen sollte. Durch Zusammenarbeit können die Interessengruppen die negativen Auswirkungen der Wasserknappheit für Menschen, Industrie und Landwirtschaft minimieren.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich