CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Realising and Managing International Research Infrastructures 2

Article Category

Article available in the following languages:

Bessere Verwaltung der Forschungsinfrastrukturen

Durch Schulungsworkshops und ein neues Handbuch konnten Manager und Beamte in Europa mit den nötigen Werkzeugen und dem Fachwissen ausgestattet werden, um die Verwaltung der Forschungsinfrastrukturen (FI) optimieren zu können.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Durch FI haben europäische Forscher, Unternehmen und Organisationen beispiellose Unterstützung bei der Innovation und Stärkung der Wissenswirtschaft erhalten. Es ist daher für Forschung, Innovation und eine stabile Wirtschaft entscheidend, diese FI angemessen zu verwalten. Auf dem Vorgängerprojekt aufbauend wurden im Rahmen des EU-finanzierten Projekts "Realising and managing international research infrastructures 2" (RAMIRI 2) weitere Schulungsmaßnahmen zur Planung und Verwaltung von FI im Europäischen Forschungsraum (EFR) angeboten. Besondere Aufmerksamkeit kam den neuen EU-Mitgliedstaaten zuteil, wodurch ihre Integration in den EFR unterstützt und eine Entwicklung in Richtung einer wissensbasierteren Wirtschaft gefördert werden soll. Um die Projektziele zu erreichen, wurden mehrere Workshops in verschiedenen europäischen Städten abgehalten, in denen Themen wie Governance, Finanzen, Projektplanung, Personaleinstellung und Verwaltung behandelt wurden. Wie im vorherigen RAMIRI-Projekt verbreitete auch diese zweite Initiative das Fachwissen von Experten aus bestehenden FI und sprach dabei zukünftige Manager und politische Entscheidungsträger in ganz Europa an. Die Umgebung zum Lernen und zur Kontaktpflege wurde auch besser auf Beamte abgestimmt, die selbst in diesen Infrastrukturen sowie in nationalen Ministerien oder bei Leistungsträgern beschäftigt sind. Der Schlüssel zum Erfolg des Projekts waren die kleinen, interaktiven Workshops, in denen Themen behandelt wurden, die alle FI betreffen. Diese Workshops waren auf die Manager der FI ausgerichtet und ermutigten zum Knüpfen von Kontakten zwischen den Teilnehmern und den Rednern. Die Lektionen, Erfahrungen und Rückmeldungen aus den Workshops und dem Projekt wurden in ein überarbeitetes, erweitertes RAMIRI-Handbuch integriert, das zu Projektende veröffentlicht wird. Das Handbuch führt bestmögliche Verfahren zum Überwinden von Herausforderungen auf, mit denen sich Manager häufig konfrontiert sehen, und enthält außerdem Fallstudien und Expertenanalysen. Insgesamt wurden 90 der 130 Bewerber der Workshops ausgewählt, die finanzielle Unterstützung zur Verbesserung der FI-Verwaltung erhalten. Das Lehrprogramm bot eine solide Einführung in zentrale Arbeitsbereiche und Problemstellungen, die mit dem Errichten und Verwalten einer FI verbunden sind. Dies wurde mit dem langfristigen Netzwerk aus Kontakten oder Alumni verbunden, das aus den Workshops und der Projektwebsite hervorging, um die weltweite Zusammenarbeit bei der Verwaltung von FI zu fördern. Indem den Teilnehmern hochwertiges Fachwissen sowohl aus öffentlicher als auch aus privater Hand vermittelt wurde, konnte durch RAMIRI 2 sichergestellt werden, dass die FI funktionieren. So wird der EFR gefördert und die europäische Wirtschaft unterstützt.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich