Jahresbericht 1996 der GFS-EMEP - Überwachung der Luftverschmutzung
Die Gemeinsame Forschungsstelle hat den Jahresbericht 1996 der EMEP Station für die Überwachung der Luftverschmutzung an ihrem Standort in Ispra, Italien, veröffentlicht. Das Zusammenarbeitsprogramm für die Messung und Bewertung der weiträumigen Übertragung von Luftschadstoffen in Europa (EMEP) wurde 1977 eingerichtet. Die GFS ist Standort einer der 127 Meßstellen im Rahmen des EMEP-Programms, das heute etwa 27 europäische Länder umfaßt. Der Jahresbericht enthält alle der folgenden in der Ispra-Station im Laufe des Jahres 1996 gesammelten Daten: - SO2, NO2, O3 und CO in der Luft; - SO4, NO3, NH4, CI, SPM, Säuregehalt und Schwermetalle in Partikeln der Atmosphäre; - SO4, NO3, NH4, CI, Ma, K, Ca, Mg, pH, Leitfähigkeit und Säuregehalt in atmosphärischem Niederschlag; - Daten über alle meteorologischen Parameter, die auf die aufgezeichneten Meßergebnisse einen Einfluß haben können.