CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Wide Scale network of E-systems for Multimodal Journey Planning and Delivery of Trip Intelligent Personalised data

Article Category

Article available in the following languages:

Reiseplanung leichtgemacht

Neue Möglichkeiten zur Vereinfachung der Reiseplanung unter Einbeziehung verschiedener Transportmittel werden für Reisende mehr Effizienz zur Folge haben und viele Vorteile bieten.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Ein Online-System, das all die verschiedenen Beförderungsarten kombiniert und den Menschen bei der Planung ihrer Reisen hilft, kann zu einer Reiseoptimierung beitragen und Reisende in beispielloser Weise unterstützen. Das EU-finanzierte Projekt WISETRIP hatte zum Ziel, ein System für internationale Reisende zu entwickeln. D. h. es wurde an einem zentralisierten Mechanismus gearbeitet, der alle beteiligten webbasierten Reisesuchmaschinen auf effiziente Weise miteinander verknüpft, während die Daten einfach und minimal bleiben. Um dies zu erreichen, erarbeitete das Projektteam eine Kernalgorithmus-Schnittstelle, welche die Reiseanfrage in einzelne Komponenten zerlegt, für jede Komponente Netzübergangsknoten identifiziert, relevante Reiseplaner lokalisiert und den Reisenden Antworten ausgibt. Das System, das über Internet oder einen mobilen Zugang in Anspruch genommen werden kann, verfügt über ein Tool zum Filtern der Ergebnisse, legt Präferenzen hinsichtlich der Beförderungsart fest und bietet personalisierte Informationen. Es unterstützt Benutzer in sämtlichen Stadien einer Reise, speichert Reiseinformationen und Zeitpläne und macht, falls gewünscht, Vorschläge. Diese reisebezogenen Informationen, die auf clevere Weise Echtzeitdaten mit persönlichen Präferenzen verknüpfen, wurden von Fachleuten aus verschiedenen Ländern geprüft und auf der Projekt-Website, die unter online steht, der Öffentlichkeit präsentiert. Die Pilotlösung deckt Griechenland, Finnland und das Vereinigte Königreich sowie Städte in China und Italien ab. Das System wurde so gestaltet, dass eine Reise weniger Teilstrecken aufweist; es sucht nach preiswerteren Alternativen, gibt die Informationen in verschiedenen Sprachen aus und bietet Zusatzinformationen für häufig Reisende. Alles in allem wird erwartet, dass das Projekt Geschäftsreisenden eine effizientere Planung ihrer Reisen und infolgedessen eine höhere Produktivität ermöglicht. Außerdem wird es Touristen inspirieren, neue Orte zu erkunden, was sich positiv auf das Wirtschaftswachstum auswirken sollte. Sobald diese Technologie auf Smartphones allgemein verfügbar ist, gestaltet sich das Reisen von einem Ort zu einem anderen mit verschiedenartigen Verkehrsmitteln bestimmt sehr viel einfacher.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich