Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29
ESO Fellowship Programme for ALMA

Article Category

Article available in the following languages:

Forscher konzentrieren sich auf Radioteleskope

Ein Trainingsprogramm hat die nächste Generation europäischer Wissenschaftler mit dem nötigen Wissen ausgestattet, um an einem der größten bodengestützten Astronomieprojekte des nächsten Jahrzehnts mitarbeiten zu können - dem Teleskop ALMA (Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array). Das 2013 fertiggestellte ALMA wird in den kommenden Jahren Bahnbrechendes in der Astrophysik leisten.

Das in einer Höhe von 5 000 m auf einer chilenischen Hochebene gelegene ALMA ist ein internationales Kooperationsvorhaben zwischen Europa, Ostasien und Nordamerika in Zusammenarbeit mit der Republik Chile. Es ist eines der größten astronomischen Projekte unseres Jahrzehnts und verfügt über 66 auf einer Fläche von 16 km Durchmesser verteilte Antennen. Das EU-finanzierte Stipendiatenprojekt ESO-FEL-ALMA08 ("ESO fellowship programme for ALMA") hat es Nachwuchsforschern ermöglicht, Erfahrungen zu sammeln und Kompetenz in der Arbeit mit den ALMA-Anlagen zu gewinnen. Insgesamt 39 Forscherinnen und Forscher aus 16 Ländern profitierten zwischen 2009 und 2013 von dem von der Europäischen Südsternwarte (European Southern Observatory, ESO) betreuten Programm. Sie nahmen an internationalen wissenschaftlichen Veranstaltungen teil und veröffentlichten im Durchschnitt jeweils zehn Publikationen. Sämtliche jungen Forscher, die das Programm abgeschlossen haben, erhielten Stellen an nationalen astronomischen Instituten und Universitäten. Die ESO ist die herausragende zwischenstaatliche wissenschaftlich-technische Organisation in der Astronomie und wird von 14 europäischen Ländern unterstützt. Das auf Stipendien basierende Projekt konnte dafür sorgen, dass die Humanressourcen auf dem Gebiet der Radioastronomie an die vorhandenen revolutionären neuen Technologien angepasst und weiterentwickelt werden.

Mein Booklet 0 0