Erste Tagungen der neuen wissenschaftlichen Ausschüsse für Verbrauchergesundheit
Die neuen wissenschaftlichen Ausschüsse für Verbrauchergesundheit und Lebensmittelsicherheit, gegründet von der Europäischen Kommission in Antwort auf die durch die BSE-Krise aufgeworfenen Probleme, haben im November 1997 ihre ersten Tagungen abgehalten. Die acht Ausschüsse wählten auf ihrer ersten Tagung je einen Vorsitzenden, der automatisch Mitglied des wissenschaftlichen Zentralausschusses wird, für den bereits acht Mitglieder ernannt wurden. Die Vorsitzenden der sektoralen Ausschüsse sind: - Wissenschaftlicher Lebensmittelausschuß: . Dr.med.vet. Ib Knudsen Fodevaredirektoratet, Instituttet for Toksikologi, Dänemark; - Wissenschaftlicher Futtermittelausschuß: . Ing. Georges Bories Directeur du Laboratoire des Xénobiotiques, INRA, Institut National de la Recherche Agronomique, Laboratoire des Xénobiotiques, Frankreich; - Wissenschaftlicher Ausschuß für Tiergesundheit und Tierschutz: . Dr. Fulgencio Garrido-Abellán Laboratoriumsdirektor, Laboratorio Nacional de Sanidad y Producción Animal, Spanien; - Wissenschaftlicher Ausschuß für Veterinärmaßnahmen betreffend die öffentliche Gesundheit: . Prof. Albert Osterhaus Professor, Erasmus Universiteit Rotterdam, Faculteit der geneeskunde en gezondheidswetenschappen, Instituut voor Virologie, Niederlande; - Wissenschaftlicher Pflanzenausschuß: . Prof. António M. S. Silva Fernandes Professor für Phytopharmakologie, Instituto Superior de Agronomia, Departamento de Prodecção Integrada das Plantas e Fitoecologia, Portugal; - Wissenschaftlicher Ausschuß für Kosmetik und Non-food-Produkte für den Verbraucher: . Prof. Fritz Kemper Professor emeritus für Pharmakologie und Toxikologie, Universität Münster, BRD; - Wissenschaftlicher Ausschuß für medizinische Produkte und medizinische Geräte: . Dr. Keith Jones Director and Chief Executive of the Medical Control Agency, London, Großbritannien; - Wissenschaftlicher Ausschuß für Toxikologie, Ökotoxikologie und Umwelt: . Prof. James W. Bridges Director, University of Surrey, European Institute of Health and Medical Sciences, Großbritannien. Anschließend fand am 21. November 1997 in Brüssel die erste Tagung des gesamten Wissenschaftlichen Ausschusses statt. Auf dieser Tagung erörterte der Ausschuß eine Reihe von Fragen in bezug auf transmissible spongiforme Enzephalopathien (TSEs) und genetisch veränderte Organismen (GVO). Die ersten Mitglieder der Ad-hoc-Gruppe über TSE wurden ernannt, und die Ernennung weiterer Spezialwissenschaftler ist für die nächste Tagung geplant. Auf der Tagung wurden der Vorsitzende und die stellvertretenden Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Ausschusses gewählt: - Vorsitzender: . Professor Gérard Pascal Directeur du Centre National d'Etudes et de Recommandations sur la Nutrition et l'Alimentation, Frankreich; - Stellvertretende Vorsitzende: . Professor Vittorio Silano Generaldirektor des pharmazeutischen Dienstes, Gesundheitsministerium, Italien; . Professor Marcel Vanbelle Université Catholique de Louvain, Belgien. Der Ausschuß wird im allgemeinen an jedem dritten Donnerstag und Freitag im Monat tagen. Zur Gewährleistung der Transparenz werden die Tagesordnungen und Protokolle der Tagungen des Wissenschaftlichen Ausschusses und der sektoralen Ausschüsse systematisch im World Wide Web unter folgender Adresse abrufbar sein: http://europa.eu.int/en/comm/spc/spc.html(öffnet in neuem Fenster)