EURESCO - Der Europäische Forschungskonferenzen-Kalender 1998
Nachfolgend sind die Konferenzen nach Themenbereich, Terminen und Orten aufgeführt:
- Physik:
. Wechselwirkungen zwischen Cluster-Oberflächen - Grundlagen: Cargese (Korsika), Frankreich, 23.-28. Mai 1998;
. Wesentliche Aspekte der Oberflächenwissenschaft - Elementare Verfahren in Oberflächen-Reaktionen: Acquafredda di Maratea, Italien, 20.-25. Juni 1998;
. Computer-Physik für Nanotechnologie - Atomare und elektronische Dynamik in Nanostrukturen: Castelvecchio Pascoli, Italien, 19.-24. September 1998;
. Quantenoptik: Castelvecchio Pascoli, Italien, 29. September-4. Oktober 1998;
- Chemie:
. Geschmolzene Salze: Von strukturellen Aspekten bis zur Abfallverarbeitung: Insel Porquerolles, Frankreich, 27. Juni-3. Juli 1998;
. Reaktivität in organisierten Mikrostrukturen - Struktur, Dynamik und Funktionalität in nanoskopischen Systemen: Wiesbaden-Naurod, Deutschland, 18.-23. Juli 1998;
. Anorganische Chemie - Design funktioneller Systeme, anorganische Herausforderungen in der Umwelt und Medizin: San Feliu de Guixols, Spanien, 4.-9. September 1998;
. Supramolekularchemie - Fortschrittliche Werkstoffe: Kerkrade, Niederlande, 10.-15. September 1998;
- Werkstoffe:
. Oberflächentechnik für den Schutz von Metallen und Legierungen: Oberflächenzustand von Metallen und Legierungen und ihre schutzbedingte Änderung: Granada, Spanien, 21.-26. August 1998;
- Biowissenschaften:
. Entwicklungsbiologie - Die genetische Steuerung der Morphogenese: Lenggries, Deutschland, 6.-11. Juni 1998;
. Gen-Transkription in Hefe: Granada, Spanien, 11.-16. September 1998;
. Exocytose - Membrandynamik in Exocytose - Molekularmechanismen: Giens, Frankreich, 26. September-1. Oktober 1998;
- Geowissenschaften und Umwelt:
. Natürliche und anthropogen induzierte Gefahren - Häufigkeit/Magnitude-Verhältnis in Erdbeben und Bewegungspopulationen - Auswirkungen für seismische Gefahren: Acquafredda di Maratea, Italien, 16.-22. Mai 1998;
. Geochemie von Erdkrustenflüssigkeiten - Kennzeichnung des reaktiven Transports in natürlichen Systemen: Kreta, Griechenland, 22.-27. Mai 1998;
. Natürliche Wasser und Wassertechnologie - Katalytische Wissenschaft und Technologie für Wasserreinigung: Acquafredda di Maratea, Italien, 3.-8. Oktober 1998;
- Biomedizin und Gesundheit:
. Gehirnentwicklung und Wahrnehmung bei Kleinkindern - Entwicklung und funktionelle Spezialisation der Großhirnrinde: San Feliu de Guixols, Spanien, 23.-28. September 1998;
. B-Zellen in Gesundheit und Krankheit - B-Zellen und Auto-Immunität: Acquafredda di Maratea, Italien, 9.-14. Oktober 1998;
- Geisteswissenschaften:
. Die Struktur eines Sprachstudiums - Von der Pragmatik zur Syntax - Organisatorische Grundsätze des Zweitsprachenerwerbs: Acquafredda di Maratea, Italien, 26. September-1. Oktober 1998;
. Frauen in der christlichen Tradition: Seefeld, Österreich, 23.-28. Oktober 1998.
Diese Konferenzen sind für Forscher aus der ganzen Welt offen, wobei für jüngere Forscher, insbesondere für diejenigen aus den benachteiligten Regionen Europas, Stipendien der Eurokonferenzen-Finanzierung zur Verfügung stehen. Jede Konferenz soll ein Diskussionsforum über neue Entwicklungen für Wissenschaftler in ihren jeweiligen wissenschaftlichen Disziplinen bereitstellen.
Weitere Informationen und Anmeldeformulare sind erhältlich bei:
Europäische Wissenschaftsstiftung
Dr. Josip Hendekovic oder Frau Valerie Allspach-Kiechel
EURESCO Unit
1 quai Lezay-Marnésia
F-67080 Strasbourg Cedex
Tel. +33-3-88767135; Fax +33-3-88366987
E-mail: euresco@esf.org
URL: http://www.esf.org/euresco/(öffnet in neuem Fenster)