Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-29

Article available in the following languages:

Konsultationsprozeß über Raumentwicklung

Die Angaben über die vier Abschlußseminare, die in der Reihe von transnationalen Seminaren stattfinden und von der Europäischen Kommission im Rahmen des Konsultationsprozesses über die Europäische Raumentwicklungsperspektive (ESDP) organisiert werden, liegen nun vor.

Sie werd...

15 Oktober 1998 - 15 Oktober 1998
Österreich
Die Angaben über die vier Abschlußseminare, die in der Reihe von transnationalen Seminaren stattfinden und von der Europäischen Kommission im Rahmen des Konsultationsprozesses über die Europäische Raumentwicklungsperspektive (ESDP) organisiert werden, liegen nun vor.

Sie werden wie folgt stattfinden:

- Ein Seminar über eine neue Land/Stadt-Partnerschaft findet am 15. und 16. Oktober 1998 in Salamanca, Spanien, statt. Dieses soll die aktuelle Situation in den ländlichen Bereichen Europas und die Herausforderung der wirtschaftlichen Umstrukturierung am Beispiel der Auswirkung von Regional-, Landwirtschafts-und Umweltpolitiken und der möglichen Verbesserung ländlicher Entwicklung durch Raumplanung untersuchen. Außerdem wird die praktische Anwendung von politischen ESDP-Optionen in den verschiedenen transnationalen Kooperationsbereichen untersucht, die im Rahmen von INTERREG IIC und in den Bereichen des Europäischen Regionalentwicklungsfondseingerichtet wurden;

- Ein Seminar über Umweltproblembereiche (ESAs) findet am 26. und 27. Oktober 1998 in Göteborg, Schweden, statt. Das Ziel ist die Erstellung einer präzisen Analyse der Bedrohungen und Möglichkeiten in drei ESA-Arten, die kritische Untersuchung der bestehenden Politiken auf EU-Ebene und die potentiellen Vorteile der Anwendung eines integrierten Raumplanungsverfahrens in Umweltproblembereichen. Außerdem wird das Integrierte Küstenzonenmanagement (Integrated Coastal Zone Management, ICZM) erörtert, wobei sowohl die rechtlichen als auch institutionelle Aspekte und die Beteiligung von Interessengruppen untersucht und eine breite öffentliche Debatte lanciert werden sollen, die in einer Kommunikation der Kommission über ICZM resultieren wird;

- Ein Seminar über Kooperation über Raumplanung im Zusammenhang der EU-Erweiterung findet am 25. und 26. November 1998 in Wien, Österreich, statt. Dieses beabsichtigt die Entwicklung einer gemeinsamen Meinung, um Raumplanungsmaßnahmen zu entwickeln, die der territorialen Vielfalt innerhalb Europas entsprechen. Außerdem soll die praktische Anwendung von EDSP in transnationalen Kooperationszonen diskutiert werden, die im Rahmen von INTERREG IIC und dem Europäischen Regionalentwicklungsfonds eingerichtet wurden.

Im Anschluß an diese Reihe von Seminaren wird die Debatte mit einem großen Forum über Raumplanung abgeschlossen, das am 22. und 23. Februar 1999 in Brüssel, Belgien, stattfinden soll.

Weitere Auskünfte erteilt der Projektkoordinator:

Europäische Kommission
GD XVI - Regionalpolitik und Kohäsion
Herr Eric Dufeil
rue de la Loi 200
B-1049 Brussels
Tel. +32-2-29660490; Fax +32-2-2966229.

Verwandte Artikel