Skip to main content
European Commission logo print header

Event category

Veranstaltung

Article available in the following languages:

Elektronik ist Thema der "e-commerce 99

Unternehmensanalysten werden sich auf der "Electronic Commerce Europe 99", der Jahreskonferenz und -ausstellung des europäischen Forums für elektronischen Handel (EEMA), mit Großindustriellen der aufstrebenden Technologien treffen. Diese Veranstaltung, die vom 9. bis 11. Juni ...

9 Juni 1999 - 9 Juni 1999
Frankreich
Unternehmensanalysten werden sich auf der "Electronic Commerce Europe 99", der Jahreskonferenz und -ausstellung des europäischen Forums für elektronischen Handel (EEMA), mit Großindustriellen der aufstrebenden Technologien treffen. Diese Veranstaltung, die vom 9. bis 11. Juni 1999 in Paris stattfindet, befaßt sich schwerpunktmäßig mit den wichtigsten Unternehmens- und Technologiethemen, mit denen Organisationen bei der Einführung von Strategien zum elektronischen Handel konfrontiert werden. Die Teilnehmer erfahren, wie die Prognose der Analytiker, daß im Jahr 2002 Konsumgüter im Wert von über 426 Millionen US-Dollar über das Internet vertrieben werden, zu erreichen oder sogar zu übertreffen ist.
Die Vertreter führender Organisationen, einschließlich Informix, Lotus Development und Microsoft, werden an der Veranstaltung teilnehmen, die sich mit XML befassen wird. XML ist die Sprache, die von einigen als die Websprache der nächsten Generation bejubelt wird.
Weitere Themen, die auf dieser Veranstaltung erörtert werden:
- Standardisierung,
- Jahr-2000-Herausforderungen,
- europäische Themen, einschließlich der Einführung des Euro und der aktuellen Mitteilungen über E-commerce-Initiativen, Meldungs- und Verzeichnisnormen,
- Leitgedanke zum elektronischen Handel im 21. Jahrhundert,
- Auswirkungen auf die Sicherheit, wenn Unternehmen verstärkt auf offene Systeme und Verbindungen umstellen.
Die Organisatoren gehen davon aus, daß wichtige Entscheidungsträger aus ganz Europa an der Veranstaltung teilnehmen werden, um sich über EcommerceThemen zu informieren, die ihren Betriebsanforderungen entsprechen. Gerard Santucci vertritt die GD XIII der Europäischen Kommission. Er wird sich auf die Auswirkungen des elektronischen Handels auf Finanzmärkte und öffentliche Bereiche konzentrieren.Weitere Auskünfte erteilt:
EEMA - Europäisches Forum für elektronischen Handel
Catherina Rolinson
E-mail: catherina.rolinson@eema.org
Tel: +44-1386-793028; Fax +44-1386-793268
URL: http://www.eema.org/