Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Erster BIOSTRUCT-X Workshop im Mittelmeerraum zu Röntgenkristallographie von Makromolekülen

Der erste BIOSTRUCT-X Workshop im Mittelmeerraum zu Röntgenkristallographie von Makromolekülen (1st BIOSTRUCT-X Mediterranean Macromolecular Crystallography Workshop) findet vom 4. bis 6. Januar 2016 am Technion – Israel Institute of Technology in Haifa, Israel, statt.

4 Januar 2016 - 6 Januar 2016
Haifa, Israel
BIOSTRUC-X ist ein Projekt, das unter dem Siebten Rahmenprogramm (RP7) der Europäischen Kommission finanziert wurde und eine koordinierte Infrastruktur mit mehreren Standorten einrichtet, um den Zugang zu etablierten und aufkommenden Schlüsselmethoden in der strukturellen Biologie zu fördern. Elf Anlagen in ganz Europa bieten 42 Installationen für Anwendungen in Kleinwinkelröntgenstreuung (SAXS), Röntgenkristallographie von biologischen Makromolekülen (MX), biologischer Röntgenbildgebung (XI), Proteinerzeugung und Hochdurchsatzkristallisation (PP & HTX) an.

Ziel des Projekts ist es, eine konsolidierte Plattform anzubieten, auf der alle relevanten Methoden der strukturellen Biologie zusammengeführt werden – um damit eine einziges Anlaufstelle zu Europas führenden Synchrotronanlagen und damit assoziierten Infrastrukturen zu schaffen, was letztendlich der gesamten Nutzergemeinschaft zugutekommt.

Das Technion Center for Structural Biology (TCSB) veranstaltet diesen Workshop gemeinsam mit dem BIOSTRUCT-X-Team und dem Weizmann-Institut für Wissenschaft.

Dieser Workshop wird Forscher aus dem Bereich der Röntgenkristallographie makromolekularer Moleküle in Datenerhebung und Datenverarbeitung, experimentelles Phasing (SAD, MAR), Strukturverfeinerung und Analyse einführen. Der Workshop wird aus einer Kombination von Vorlesungen und praktischen Tutorien bestehen, unter anderem zur Datensammlung durch das im Projekt entwickelte moderne Diffraktometer Rigaku FR-X.

Während des Workshops steht allen Teilnehmern die moderne Infrastruktur für Röntgenkristallographie von makromolekularen Molekülen und Proteincharaktersierung am Technion Center for Structural Biology (TCSB) zur Verfügung.

Weitere Informationen sind verfügbar unter:
1st BIOSTRUCT-X Mediterranean Macromolecular Crystallography Workshop(öffnet in neuem Fenster)
Mein Booklet 0 0