CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Veranstaltung
Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Winter-Konferenz von Graphene Study 2018

Die Winterausgabe der Konferenz „Graphene Study 2018“ des EU-Flaggschiffprojekts „Graphene Flagship“ findet vom 5. bis 10. Februar 2018 in Obergurgl, Österreich, statt.

5 Februar 2018 - 10 Februar 2018
Obergurgl, Österreich
Das Thema der Winter-Konferenz von Graphene Study 2018 lautet „Structural characterisation of graphene-based materials“ (Strukturelle Charakterisierung graphenbasierter Materialien“. Die Teilnehmer erhalten einen strategischen Überblick über die gängigsten verfügbaren Verfahren und Methoden, mit denen die Art, Zusammensetzung und das Verhalten zweidimensionaler Nanomaterialien, Dünnschichten und nanostrukturierter Verbundwerkstoffe bestimmt werden kann. Zudem erfahren sie, wie die innere Struktur und die Eigenschaften eines zweidimensionalen Materials oder Verbundstoffes mit verschiedenen Techniken sondiert werden können.

Die Graphenproduktion wird nun zu einer ausgereiften Technologie und mehrere graphenbasierte Produkte sind bereits auf dem Markt. Verschiedene Herstellungsverfahren werden routinemäßig eingesetzt, die zu Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften und verschiedenem Preis-Leistungs-Verhältnis führen. All die neuen Entwicklungen – und die Tatsache, dass eine breite Palette von 2D-Materialien auf grundlegender Ebene intensiv erforscht wird – machen es für Forscher in der akademischen Welt wie in der Industrie erforderlich, über die Möglichkeiten und Begrenzungen informiert zu sein.

Das Programm umfasst neben vielen anderen interessanten Punkten eine Einführung in die Bedeutung der Materialcharakterisierung, einen Überblick über Bildgebung und Analyse mit dem (Raster-)Transmissionselektronenmikroskop sowie Informationen zu EELS- und EDS-Spektroskopie.

Weitere Informationen:
Veranstaltungsseite