Workshop zu Datenvisualisierung und -integration in Unternehmen, Hersonissou, Griechenland
In den letzten Jahren verzeichnete das Internet einen starken Zuwachs an semistrukturierten, strukturierten und semantisch annotierten Daten. Je nach Bedarf bietet das breite Spektrum an High-Level-Datenintegrationsprogrammen wie (Enterprise) Mash-up-Plattformen Programmierern und Endnutzern Werkzeuge, um diese Daten zu integrieren.
Die Art und Vielzahl der strukturierten Daten verändert die Nutzerinteraktion weg von der modellbasierten Navigation von Dokumenten hin zu Paradigmen zur Exploration von Objekt-Repositorien. Programmierern stellt sich daher die anspruchsvolle Aufgabe, zufrieden stellende Nutzererfahrungen zu vermitteln.
Datenintegration, Visualisierung und Nutzerinteraktion besser zu verstehen, wird zunehmend wichtiger beim Design und der Entwicklung von Anwendungen.
Der Workshops soll Forschern und Fachleuten ermöglichen, die Machbarkeit von Nutzung und Kombination verschiedener Ansätze zur Entwicklung effektiver Web- und Unternehmensanwendungen zu prüfen, die auf Integration, Visualisierung und Dateninteraktion basieren. Zudem sollen weitere Anforderungen identifiziert werden, um diese Methoden und Techniken auf bestehende Entwicklungs- und Designumgebungen anzuwenden.Weitere Informationen sind abrufbar unter:
http://dataview.como.polimi.it/2010/(öffnet in neuem Fenster)