11. internationale Konferenz zum Thema "Education and Development", Oxford, Vereinigtes Königreich
Globale Rezession, Klimawandel, Konflikte und Notsituationen sind Herausforderungen, die das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts bestimmt haben. Nur wenige Länder blieben davon unberührt. Regierungen haben mit rückläufigem Handel, der Abwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte und Einnahmeverlusten zu kämpfen. Die Bildung riskiert Opfer dieser gegenwärtigen Unsicherheiten zu werden. Sie ist ein Katalysator für Wachstum, Umweltschutz und Friedenssicherung, kann aber auch zur Verschärfung sozialer Spannungen und Ausgrenzung beitragen. Die Veranstaltung wird sich folgenden Fragen widmen:
- Wie kann Bildung am besten zu einer nachhaltigen Entwicklung und einer friedlichen Gesellschaft beitragen?
- Wie kann sichergestellt werden, dass in Zeiten der Krise auch die Ärmsten mit einer grundlegenden Bildung versorgt werden?
- Welche Typen des Lernens und der Wissensvermittlung können Einzelne und Staaten am besten unterstützen und das Wachstum von Volkswirtschaften fördern?
- Welche Fähigkeiten passen am besten zum Bedarf höchst mobiler Arbeitsmärkte?
Zu den erwarteten Konferenzteilnehmern zählen Politiker, Lehrer, Forscher, Manager, Berater sowie auch Mitglieder anderer Interessengruppen.Weitere Informationen unter: http://www.cfbt.com/ukfiet/(öffnet in neuem Fenster)