Europäische digitale Städte: Die Herausforderung für die Zukunft
Die Konferenz ist die erste von vier Konferenzen in einer Veranstaltungsreihe. Sie konzentriert sich auf Fragen der Anwendung der Telematik und der Entwicklung der globalen Informationsgesellschaft in einer städtischen Umgebung. Speziell die nachfolgenden Gesichtspunkte sollen dabei betrachtet werden:
- Stadtgebiete in der Weltwirtschaft;
- Die Lebensqualität unterprivilegierter Menschen;
- Verkehr und Umwelt;
- Erziehung und berufliche Bildung;
- Synergistische Wirkung regionaler Initiativen;
- Städtische Telekommunikationsnetzwerke und -dienstleistungen;
- IT-Markt-Aktualisierung.
Gleichzeitig mit dieser Konferenz findet eine Ausstellung von städtischen und regionalen Telematik-Anwendungen, wichtigen IT-Produkten und neuen Multimedia-Diensten statt.
Weitere Auskünfte von:
Koordinationsstelle für Europäische Digitale Städte
c/o Eurocities-Büro
27 Boulevard de Waterloo
B-1000 Bruxelles
Tel. +32-2-5112421; +32-2-5134322
E-mail: telecities@mcrl.poptel.org.uk